zurück
Burgbernheim
Fränkische Volksmusik und Geschichtli
Fränkische Volksmusik und Geschichtli
Foto: Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
Bearbeitet von Stefan Pompetzki
 |  aktualisiert: 15.11.2019 02:11 Uhr

Originale, fränkische Volksmusik erklingt am Samstag, 16. November, ab 19 Uhr im „Gasthaus zum Goldenen Hirschen“ in Burgbernheim.  Gastgeber sind die „Gallmersgarter Musikanten“ zusammen mit den „Bad Windsheimer Sänger und Spielleut“. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Letztere werden Stücke aus dem Spätmittelalter und der Renaissance, aber auch lustig-freche fränkische Lieder aus jüngerer Zeit vortragen – begleitet auf historischen Instrumenten wie der fränkischen Sackpfeife, Krummhörnern, Tenorpommer und Trommel. Die fünf „Gallmersgarter Musikanten“ sind mit Trompete, Klarinette, Saxophon, Bariton, Tuba, Posaune und Akkordeon volksmusikalisch „klassisch“ instrumentiert und werden Stücke wie Galopp, Rheinländer, Mazurka, Polka und Märsche erklingen lassen und damit einen deutlichen, musikalischen Kontrapunkt zu den historischen Weisen und den vierstimmigen Liedern der „Bad Windsheimer Sänger“ setzen, heißt es weiter in der Mitteilung. Schließlich wird Mundartdichterin Edith Burns aus Burgbernheim selbstverfasste Gedichte und Gschichtli vortragen, wie sie das dörfliche Leben so schreibt. Es gibt etwas zu essen und zu trinken. Der Eintritt zum Volksmusikabend ist frei.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Burgbernheim
Baritone
Mazurka
Sänger
Volksmusik
Volksmusiker
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top