Die gemeinnützige Bildungseinrichtung DAA-Technikum informiert am Donnerstag, 12. September, um 17.30 Uhr über die berufsbegleitenden Fortbildungs-Lehrgänge zum Staatlich geprüften Techniker. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Veranstalters entnommen.
Facharbeiter, Gesellen und technische Zeichner der Industrie und des Handwerks aus den Bereichen Elektrotechnik, Datenverarbeitung, Mechatronik, Maschinenbau und Metallverarbeitung, Bautechnik (Hoch- und Tiefbau), Holztechnik und Heizungs-/Lüftungs-/Klimatechnik können sich persönlich vor Ort über die Aufstiegsqualifikationen informieren und spätere Dozenten kennenlernen.
Referenten gehen unter anderem auf diese Themen ein: Studienablauf und Aufwand, aktuelle Studieninhalte, eingesetzte Software, Zulassungsvoraussetzungen, und "Aufstiegs-BAföG". Anwesende können sich auch zu individuellen Fragen und Problemen beraten lassen.
Die Veranstaltung findet in der Max-Mengeringhausen-Str. 17 im Raum E.04 in Würzburg statt. Kostenlose ausführliche Informationsunterlagen sind erhältlich unter Tel.: (0800) 2453 864 oder online unter www.daa-technikum.de