
Offen und ohne Tabu geht Dieter Schneider mit dem Thema Depression um, seit er sich in seiner Familie mit den Folgen unmittelbar davon betroffen sah. Unter dem Motto „Mit offenem Visier für Depressionshilfe“ engagiert sich der passionierte Biker seither beharrlich. Vor allem nach den pandemiebedingten monatelangen Kontaktbeschränkungen und den damit verbundenen psychischen Belastungen ist das Thema nach Schneiders Überzeugung aktueller denn je.
Mit einer gemeinsamen Ausfahrt am Samstag, 12. Juni, ruft Dieter Schneider mit den Motorrad-Enthusiasten Peter Grethler, Karl Miller, Geschäftsführer von Feelgood Solutions GmbH und dem ehemaligen Leiter der Motorradstaffel Würzburg, Guido Molinari, als Initiatoren des „Fellows Ride“, möglichst viele Biker dazu auf, den Lockdown hinter sich zu lassen und ein öffentliches Bewusstsein für das Thema Depression zu schaffen. Die Route der Ausfahrt führt durch Wein-Franken zur Mittagspause zum Autohof Strohofer in Geiselwind. Die Rückkehr in Würzburg an der Posthalle ist für 17 Uhr vorgesehen.
Unter der Schirmherrschaft von Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt startet der „Fellows Ride“ am Samstag, 12. Juni, um 9 Uhr auf dem Parkplatz von XXL-Lutz (Möbel Neubert) in Heidingsfeld. Die Teilnahme am „Fellows Ride“ ist kostenfrei. Jedoch wird vorab um eine Spende gebeten von 15 Euro plus X für die Depressionshilfe geben. Für jeden Teilnehmer liegt am 12. Juni beim Start ein Goody bereit.
Der Spendenerlös geht an die Psychiatrie der Uni Würzburg zur Unterstützung dreier Projekte zur Forschung und Therapie zur Depressionshilfe.
Alle Informationen sind zu finden unter www.fellowsride.de/motorradausfahrt
