zurück
Tauberrettersheim
FFW Tauberrettersheim segnet neuen Mannschaftstransportwagen
In Tauberrettersheim kann man sowohl auf den neuen Mannschaftstransportwagen als auch die starke aktive Feuerwehr mit der größten Jugendfeuerwehr im südlichen Landkreis Würzburg stolz sein.
Foto: Markhard Brunecker | In Tauberrettersheim kann man sowohl auf den neuen Mannschaftstransportwagen als auch die starke aktive Feuerwehr mit der größten Jugendfeuerwehr im südlichen Landkreis Würzburg stolz sein.
Markhard Brunecker
 |  aktualisiert: 07.04.2023 02:36 Uhr

Das Warten hat ein Ende. Mit einer Segnungsfeier wurde der neue Ford Mannschaftstransportwagen (MTW) seiner Bestimmung übergeben. 27 Monate nach Auftragserteilung konnte die Tauberrettersheimer Bürgermeisterin, Karin Fries, das ersehnte Fahrzeug dem 1. Kommandanten, Jens Lörner, der örtlichen Wehr und Vorstand Thomas Schnabl übergeben.

Da die Wehr über 60 Kameraden in ihren Reihen zählt, war es nach Worten von Fries dem Gemeinderat schon immer ein großes Anliegen, den Wunsch nach einem Zusatzfahrzeug zu erfüllen. Durch die zusätzliche Ladekapazität seien mehr Ausrüstungsgegenstände an Bord, um bei den Einsätzen eine schnellere und effektivere Hilfeleistung zu gewährleisten, so die Rathauschefin weiter.

Die Kosten des MTW belaufen sich auf knapp über 50.000 Euro. Von der Regierung von Unterfranken gab es einen Zuschuss in Höhe von 13.100 Euro. Der örtliche FFW-Verein übernahm 3000 Euro. So verblieben für die Gemeindekasse noch rund 34.000 Euro. Der Dank der Bürgermeisterin galt bei dieser Gelegenheit der Gesamtfeuerwehr für ihr tolles Engagement und unermüdlichen Einsatz.

Stolz auf die vielen Jugendlichen, die sich in der Wehr engagieren

Unter den zahlreichen Anwesenden Einwohnern/Gästen befand sich auch eine sehr große Gruppe von Jugendlichen der Gemeinde. Die kleine Kommune am südlichsten Zipfel des Würzburger Landkreises hat laut Vorstand Thomas Schnabl mit 22 Jugendlichen im Alter von zwölf bis 18 Jahren mit die größte Jugendfeuerwehr im ganzen Landkreis. Kommandant Jens Lörner ist voll des Lobes über die Jugendlichen. In dem Taubertalstädtchen haben die Jugendlichen großes Interesse an der Wehr und zeigen großes aktives Mitwirken. "Die kommen von ganz allein, wir machen kaum Werbung", ergänzt er stolz. Da sich stets alles um Feuer und Wasser dreht, sind sie immer voll dabei, aber auch bei der Geselligkeit nach den Übungen, meint er augenzwinkernd. Schnabl lobt vor allem die Kameradschaft unter den Jugendlichen und sie würden bereits jetzt darauf warten, dass sie bald zu den Erwachsenen überwechseln dürfen.

Das neue MTW kommt vor allem auch den Jugendlichen zugute, wie Lörner weiter erklärt. Wegen der großen Anzahl wird es vor allem zu Aus- und Fortbildungsmaßnahmen – oftmals in anderen Ortschaften – benötigt, wie etwa zur Anfahrt von Wissenstesten oder Übungen. Mit Privatautos sei man diesbezüglich nicht versichert. Jungwehrin Franzi Lörner zeigte sich bei der Übergabe des Autos vor dem Feuerwehrgerätehaus ganz begeistert und erzählt strahlend, wie schön es bei der örtlichen Wehr sei. Sie findet es vor allem eine sehr schöne Aufgabe, Menschen zu helfen und eventuell sogar Leben zu retten.

Diakon Winfried Langlouis, der den neuen MTW und das bereits vorhandene LF 8 nachsegnete, erklärte, dass die beiden Autos nun unter den Segen Gottes gestellt seien und hoffentlich selten gebraucht werden, aber bei Alarm brandeilig zum Einsatz kommen. Kreisbrandinspektoren Markus Dürr aus Eichelsee überbrachte die Glückwünsche der Kreiswehr und lobte auch die Aktivitäten der örtlichen Wehr, insbesondere die der Jugendwehr. Mit einem geselligen Beisammensein beschloss man die kleine Segnungsfeier.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberrettersheim
Markhard Brunecker
Auto
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Geschäftsabschlüsse
Jugendfeuerwehren
Regierung von Unterfranken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top