
Was tut man, wenn es brennt? Was gehört zur Ausrüstung eines Feuerwehrmanns? Wie löscht man ein Feuer? Diese und noch viel mehr Fragen beantworteten die freiwilligen Feuerwehrmänner Jörg Müller, Valentin Scheuring und Markus Smietana der Freiwilligen Feuerwehr Herrnberchtheim, den Kindern und ihren Erzieherinnen.
Die Feuerwehr war mit dem großen Löschfahrzeug im Rahmen der Blaulichtwoche beim Kindergarten in Ippesheim vorgefahren. Nicht wegen eines Feuers, sondern um den Kindern die Arbeit der Feuerwehr zu erklären.
Fasziniert beobachteten die Mädchen und Jungen im Alter von 1-6 Jahren die Einsatzkleidung und die Atemschutzmasken der Feuerwehr Kameraden. Zuerst wurde im Sitzkreis einiges rund um die Entstehung von Feuer, das Vorgehen beim Löschen eines Feuers, die Bedeutung der Rauchmelder, die Ausrüstung eines Feuerwehrmanns und was besonders wichtig war, wie verlasse ich den Kindergarten im Ernstfall, erläutert. Beim Thema wie verhalte ich mich richtig, wenn es brennt, wurden die Feuerwehrmänner sehr deutlich: "Ihr Kinder dürft euch niemals verstecken, wenn die Feuerwehr zur Hilfe kommt und euch sucht!"
Anschließend durften die Kinder das große Löschfahrzeug anschauen und sogar den Feuerwehrschlauch ausprobieren und einen Eimer umspritzen. Zudem wurden die Helme und Handschuhe ausprobiert und die Kinder bekamen alles, was sie wissen wollten, ganz genau erklärt.
Natürlich waren alle total begeistert und freuten sich über den Besuch. Die Kinder und das Team bedankten sich bei den Feuerwehrmännern und freuen sich auf den nächsten Besuch.
Von: Markus Smietana (1. Vorstand, FFW Herrnberchtheim)
