Wächst ein Ort so stark wie Kürnach, bedeutet das auch, dass viele Familien zuziehen. Kein Wunder also, dass Kürnach auch in Sachen Familienfreundlichkeit einiges zu bieten hat.
Foto: Matthias Demel
| Willkommenscafé im Kürnacher Rathaus
Redaktion
| aktualisiert: 27.04.2023 01:49 Uhr
Wächst ein Ort so stark wie Kürnach, bedeutet das in der Regel, dass viele Familien kommen, die Kinder mitbringen oder nach dem Umzug nach Kürnach noch wachsen. Kein Wunder also, dass Kürnach auch in Sachen Familienfreundlichkeit einiges zu bieten hat. Neben den Kinderbetreuungseinrichtungen und Spielplätzen sind dies im Einzelnen:
Der Familienbeirat:
Dieses Gremium unterstützt die Gemeinde vor allem, wenn es ums Planen und Schaffen neuer Einrichtungen oder Angebote für Familien geht. Auch die generellen Rahmenbedingungen im Ort hat der Familienbeirat immer im Blick.
Foto: Gemeinde Kürnach
| Ein Spielplatz (Schleifweg)
Der Familienstützpunkt
In Kürnach gibt es einen von drei kommunalen Familienstützpunkten im Landkreis Würzburg. Fachfrau Antje Schrader-Dorner hält engen Kontakt zu ihren regionalen Kollegen im Netzwerk der Stützpunkte. Beim monatlichen Willkommenscafé haben junge Mütter die Gelegenheit Gleichgesinnte kennenzulernen, verschiedene Vorträge und Kurse stärken die Erziehungskompetenz der Eltern.
Kontakt: familie@kürnach.de
Babysitter sowie Leihomas und -opas
Im Ort gibt es Listen von denjenigen, die sich für diese Aufgaben zur Verfügung stellen. Interessenten können in den Krabbelgruppen und Kindergärten oder auch im Familienstützpunkt nach diesen fragen.
| Neben Kindergarten- und Kinderkrippe gibt es in Kürnach auch Krabbelgruppen.
Kürnacher Lebensräume
Diese farbenfrohe Ausstellung im ehemaligen Feuerwehrhaus lädt Kinder in drei Räumen ein, die Natur zu be-greifen. Neben der Dauerausstellung „Tiere unserer Flur- und Auenlandschaft“präsentiert der Verein Kürnacher Geschichte(n) wechselnde Ausstellungen, zur Zeit zum Thema Schlaf („Heiliger Strohsack“). Besucher melden sich per Mail oder Telefon bei der Gemeinde an (info@kuernach.de). Außen gibt es zudem die Fahrradstation und ein frei zugängliches WC, ein willkommener Haltepunkt für Radler auf demZweibäche-Radweg.