zurück
Würzburg
Experimentelle Lesereise mit Anton Maria Moser
Bearbeitet von Steffen Sauer
 |  aktualisiert: 19.03.2023 03:00 Uhr

Nach seinem letztjährigen Verlagsdebüt "Ein Mensch stirbt ‒ ein Drama in 14 Szenen" kehrt der junge Autor Anton Maria Moser am Donnerstag, 23. März, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei einmal mehr auf die Bühne zurück. Diese und die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg entnommen.

Nach intensiven Inszenierungen an Wiener Theatern im Herbst und Winter, ist es Moser nun ein Anliegen, im beginnenden Frühling seine Schriftstellerei unter die Menschen zu bringen. Nicht nur wird er der Öffentlichkeit die Figuren von Evaluant und Mark Hoffer auferstehen lassen, er wird weiters aus seinem gegenwärtigen Schaffensprozess lesen, aus unveröffentlichten Stücken wie den Liebesdialogen "amo", die ‒ ganz im Sinne Anton Mosers ‒ die Zuschauerin, den Zuschauer, innerlich wie äußerlich mit Glück und Schrecken des verträumten Morgens konfrontieren wollen.

Anton Maria Monser hat nach dem Abitur am Wirsberg-Gymnasium Germanistik und Philosophie in Würzburg und Wien studiert. Er schreibt Theaterstücke, Erzählungen, Gedichte sowie Essays und singt unter dem Namen "herr maria". Den Auftakt seiner Lesereise mit unterschiedlichen Stationen in Deutschland und Österreich und mit musikalischer Begleitung gestaltet der junge Autor nun in der Stadtbücherei seiner Heimatstadt Würzburg.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Kollektiven Literaturzeitschrift e.V. sowie dem Verlag Rotscheibe statt. Der Eintrittspreis beträgt zehn Euro (ermäßigt sieben Euro), die Karten sind im Vorverkauf oder an der Abendkasse im Falkenhaus erhältlich. Reservierungen: autorenseelsorge@literatur-wuerzburg.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Autor
Stadt Würzburg
Stadtbücherei Würzburg
Szenen
Theater
Tod und Trauer
Wirsberg-Gymnasium Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top