zurück
WÜRZBURG
Exorzismus-Prozess: Als der Teufel mit im Gericht saß
Grab von Anneliese Michel       -  Das Archivfoto (aufgenommen im April 2014) zeigt das Grab von Anneliese Michel auf dem Friedhof von Klingenberg (Lkr. Miltenberg). Die Umstände ihres Todes im Jahr 1976 beschäftigten die Aschaffenburger Richter. Weltweit bekannt wurde ihr Fall wegen des an ihr vorgenommenen Exorzismus.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa | Das Archivfoto (aufgenommen im April 2014) zeigt das Grab von Anneliese Michel auf dem Friedhof von Klingenberg (Lkr. Miltenberg). Die Umstände ihres Todes im Jahr 1976 beschäftigten die Aschaffenburger Richter.
Christine Jeske
 |  aktualisiert: 03.12.2019 10:57 Uhr

Beim Wort „Exorzismus“ fällt vielen Menschen ein bestimmter Fall ein, obwohl er über 40 Jahre zurückliegt: die vom Würzburger Bischof genehmigte Dämonenaustreibung bei Anneliese Michel in Klingenberg. Die kleine Stadt am Main im Landkreis Miltenberg wurde damals weltberühmt. Um diesen Exorzismus-Prozess geht es in dieser Folge unserer Serie Gelöste Kriminalfälle.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar