zurück
Würzburg
EU-Forschungspreis für Würzburger Mikrobiologen
Chlamydien können schwere Infektionen verursachen, doch ein Würzburger Forscher hat den sexuell übertragbaren Bakterien den Kampf angesagt. Mit viel Geld von der EU.
Thomas Rudel, Inhaber des Lehrstuhls für Mikrobiologie am Biozentrum der Universität Würzburg, erforscht die Chlamydien.
Foto: Ole Riemann | Thomas Rudel, Inhaber des Lehrstuhls für Mikrobiologie am Biozentrum der Universität Würzburg, erforscht die Chlamydien.
Redaktion
 |  aktualisiert: 27.04.2023 08:05 Uhr

Mit einem hochrangigen Preis des Europäischen Forschungsrates (ERC) ist der Würzburger Professor Thomas Rudel ausgezeichnet worden. Der Mikrobiologe an der Julius-Maximilians-Universität (JMU) erhält 2,5 Millionen Euro für ein neues Projekt zur Erforschung der krankheitserregenden Chlamydien. Das teilt die Pressestelle der Uni mit.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar