zurück
Kürnach
Erste-Hilfe-Auffrischung für die Kürnacher Rikschafahrer
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 04.04.2025 02:40 Uhr

Noch rechtzeitig vor dem Saisonstart erhielten fast alle ehrenamtlichen dreizehn Rikschafahrerinnen und Rikschafahrer eine Auffrischung ihrer Erste-Hilfe-Kenntnisse. In Notsituationen ist man dazu verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten. Die ersten Minuten nach einem Notfall sind die wichtigsten und entscheiden darüber, mit welchen Folgen die Hilfebedürftigen / Verletzten davonkommen. Zu warten, bis der Rettungswagen eintrifft, kann kostbare Zeit verschwenden.

Zudem können die meisten Menschen ihre erworbenen Kenntnisse bereits kurz nach ihrem Erste-Hilfe-Kurs größtenteils nicht abrufen. Sie glauben nicht helfen zu können und / oder haben Angst etwas falsch zu machen. Dabei zählt bereits einen Notruf zu tätigen sowie die Unfallstelle abzusichern zu den Erste-Hilfe-Leistungen, die nahezu jeder übernehmen kann. Um ohne Angst Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen zu können, ist eine regelmäßige Übung sehr hilfreich.

Genau zu diesem Zweck bekam das Rikschafahrer-Team unter der Anleitung von Wilfried Kercher und Eduard Joneitis ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse mit viel Spaß und Freude aufgefrischt.

Die gewonnenen Erkenntnisse können natürlich auch für die regelmäßigen Radltouren und Wanderungen des Seniorenbeirats angewandt werden.

Von: Dr. Süleyman Gögercin (Sprecher des Seniorenbeirats)

Wilfried Kercher (erster von links) zeigte, wie ein Rikschagast im Notfall zu behandeln ist.
Foto: Eduard Joneitis | Wilfried Kercher (erster von links) zeigte, wie ein Rikschagast im Notfall zu behandeln ist.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kürnach
Pressemitteilung
Erste Hilfe
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top