zurück
Estenfeld
Eröffnung des Lions-Centers Estenfeld
Bei der Eröffnung des neuen Jugendzentrums in der Friedrich-Ebert-Straße in Estenfeld war die Freude. Gemeindejugendpflegerin Jasmin Schmitt und Bürgermeisterin Rosi Schraud (Zweite und Vierte von links) hießen alle willkommen.
Foto: Irene Konrad | Bei der Eröffnung des neuen Jugendzentrums in der Friedrich-Ebert-Straße in Estenfeld war die Freude. Gemeindejugendpflegerin Jasmin Schmitt und Bürgermeisterin Rosi Schraud (Zweite und Vierte von links) hießen alle ...
Irene Konrad
 |  aktualisiert: 11.04.2025 02:42 Uhr

"Jetzt geht es endlich los! Wir sind alle sehr glücklich", freuten sich sichtlich Gemeindejugendpflegerin Jasmin Schmitt, Thomas Herr und Birgit Hohm als Jugendbeauftragte der Gemeinde sowie die frisch auf Stundenbasis eingestellten Honorarkräfte Fabio Montedoro, Anna Störlein und Leonie Weimann. Kinder, Jugendliche, Eltern, Nachbarn und Entscheidungsträger waren zur Eröffnung des Jugendzentrums Estenfeld (Juz) eingeladen.

Es war ein buntes, fröhliches und hoffnungsfrohes Fest. Dass der Weg zum Juz lang und hürdenreich war, dass sich viele Menschen mit Herzblut darum gekümmert haben und dass alle Fraktionen im Gemeinderat um ein gutes Gelingen gerungen haben, wurde am Einweihungstag noch einmal deutlich. Seit einer Jugendumfrage vor dreieinhalb Jahren ist der Wunsch nach einem Juz groß. Auch außerhalb kirchlich ausgerichteter Gruppenstunden und in den Ortsvereinen mit Jugendabteilungen möchten sich junge Leute treffen können.

Zahlreiche Besprechungen

Der ersten Jugendversammlung im Juli 2022 folgten viele Besprechungen in Hinsicht auf die Raumfindung, das Konzept oder den Brandschutz. Anträge mussten gestellt werden zur Nutzungsänderung oder zur Prüfung der Statik. Die WC-Anlagen bedurften einer Erneuerung.

Meilensteine setzten die Ideenwerkstatt und die 72-Stunden-Aktion im Frühjahr 2024 mit dem offiziellen Start der Umbauaktion der ehemaligen Räume der Malteser in der Friedrich-Ebert-Straße 6. Daraufhin folgten Arbeitstage zum Aus- und Aufbau, für Renovierungen und Workshops, zur Sammlung von Spenden oder Aktionen wie ein Bratwurststand beim Kinderkleidermarkt zugunsten des JUZ.

Bürgermeisterin Rosi Schraud erinnerte bei ihrer Eröffnungsrede an den Wunsch nach einem schlichten Treffpunkt, an die Suche nach geeigneten Räumen und dem Zusammenwirken "ganz vieler Menschen". Sie dankte Gemeindejugendpflegerin Schmitt und den Jugendbeauftragten für ihre Beharrlichkeit und ihr Engagement. Die Gemeindeverwaltung, der Bauhof, der Gemeinderat und das Landratsamt wären bei der Verwirklichung des Traums einbezogen gewesen.

Mittlerweile hat das JUZ einen Namen und ein Logo bekommen. Es heißt "Lions Center Estenfeld" und wird ab 10. April jeweils am Donnerstag von 16 bis 19 Uhr und am Freitag von 16 bis 20 Uhr für Kinder und junge Menschen aus Estenfeld und Mühlhausen zwischen zehn und 21 Jahren geöffnet sein. Sie sollen nicht nur "ein Dach über dem Kopf haben". Bürgermeisterin Schraud hofft, dass sie sich "hier ein wenig zu Hause fühlen, ihre Kreativität ausleben und Freunde treffen können".

Auch die Gemeindejugendpflegerin erinnerte an den "spannenden Weg zum Juz in Estenfeld". Ohne die vielen Sach- und Geldspenden, ob von Parteien, Organisationen, Vereinen und Privatleuten, und ohne das reale und handwerkliche Engagement vieler Menschen hätte das "spannende Großprojekt" nicht Wirklichkeit werden können.

Wünsche auf der Pinnwand

Wünsche gibt es noch immer. Die jungen Leute konnten sie am Eröffnungstag auf einer Pinnwand äußern. W-LAN und Ladekabel für das Smartphone, eine Whatsapp-Gruppe und Einrichtungsgegenstände wie ein weiteres Sofa, Sessel oder einen Teppich gehören dazu.

Zur Eröffnungsfeier wurde das Lions-Center Estenfeld herausgeputzt. Bunte Wimpel und Luftballons waren aufgehängt. Jede Menge Bälle, Hüpfseile, Hula-Hoops, Pedalos oder Bumerangs sowie große Spiele waren da. Eine Fotobox und eine Buttonmaschine machten Spaß. Es gab Getränke, Bratwürste, Zuckerwatte, Süßes und Herzhaftes. Sogar ein Kuchen mit dem bunten Logo des Juz ist gebacken worden.

Die Eröffnung war sonnig und herzlich. An den Tischen und in den Räumen wurde geplaudert, gestaunt und gelobt. Im Projekt stecken Geld, viel Herzblut und die tiefe Hoffnung darauf, "dass der Regelbetrieb gelingt". Jetzt liegt es an den Jugendlichen, das Juz verantwortlich und sorgsam mit Leben zu füllen.

Das verantwortliche Team für das neue Jugendzentrum in Estenfeld (von links): Anna Störlein, Fabio Montedoro, Leonie Weimann, Bürgermeisterin Rosi Schraud, Gemeindejugendpflegerin Jasmin Schmitt sowie die Jugendbeauftragten Birgit Hohm und Thomas Herr von der Gemeinde.
Foto: Irene Konrad | Das verantwortliche Team für das neue Jugendzentrum in Estenfeld (von links): Anna Störlein, Fabio Montedoro, Leonie Weimann, Bürgermeisterin Rosi Schraud, Gemeindejugendpflegerin Jasmin Schmitt sowie die ...
Die Zuckerwatte war bei der Eröffnung des neuen Jugendzentrums in Estenfeld eine beliebte Süßigkeit. Dort bildeten sich lange Schlangen.
Foto: Irene Konrad | Die Zuckerwatte war bei der Eröffnung des neuen Jugendzentrums in Estenfeld eine beliebte Süßigkeit. Dort bildeten sich lange Schlangen.
Der Weg von der Idee bis zur Eröffnung des Jugendzentrums ist auf einer Pinnwand eindrucksvoll veranschaulicht worden.
Foto: Irene Konrad | Der Weg von der Idee bis zur Eröffnung des Jugendzentrums ist auf einer Pinnwand eindrucksvoll veranschaulicht worden.
Die Fotobox hat den Kindern viel Spaß gemacht.
Foto: Irene Konrad | Die Fotobox hat den Kindern viel Spaß gemacht.
Im neuen Jugendzentrum schmeckte die Zuckerwatte besonders gut.
Foto: Irene Konrad | Im neuen Jugendzentrum schmeckte die Zuckerwatte besonders gut.
Ein Kuchen zur Eröffnung des Lions-Centers Estenfeld mit dem Logo des neuen Juz.
Foto: Irene Konrad | Ein Kuchen zur Eröffnung des Lions-Centers Estenfeld mit dem Logo des neuen Juz.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Estenfeld
Irene Konrad
Jugendzentren
Landratsamt Würzburg
Lions-Club Aschaffenburg
Rosi Schraud
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top