zurück
Kleinrinderfeld
Erinnerung an 80 Jahre Befreiung Europas – Kleinrinderfeld war eingeladen
Jedes Jahr am 6. Juni um 7.25 Uhr versammeln sich Hunderte von Menschen am Strand von Colleville-Montgomery, um an den Beginn der Invasion zu gedenken.
Foto: Matthias Ernst | Jedes Jahr am 6. Juni um 7.25 Uhr versammeln sich Hunderte von Menschen am Strand von Colleville-Montgomery, um an den Beginn der Invasion zu gedenken.
Matthias Ernst
 |  aktualisiert: 15.06.2024 02:48 Uhr

"Es ist eine große Ehre für uns, dass wir an den Feierlichkeiten zur Landung der Alliierten Truppen in der Normandie vor 80 Jahren in unsere Partnergemeinde Colleville-Montgomery eingeladen wurden", ist Kleinrinderfelds Bürgermeister Harald Engbrecht noch immer ergriffen. Auf Einladung des dortigen Partnerschaftskomitees weilte er mit einer kleinen Delegation in der Partnergemeinde, deren Menschen den Kleinrinderfeldern seit mittlerweile 29 Jahre ans Herz gewachsen sind. Der ehemalige Bürgermeister Guy Legrand hatte sich damals bewusst für eine deutsche Partnergemeinde entschieden, denn die Aussöhnung von Franzosen und Deutschen war längst im Gang. Das war nicht immer leicht und er hatte viele Widerstände, vor allem der älteren Bevölkerung zu überwinden, aber heute ist die Partnerschaft und der regelmäßige Austausch eine Selbstverständlichkeit geworden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar