Am 9. und 10., 23. und 24. September kommt es im Bereich des Schenkenfeld bei Veitshöchehim ganztägig zu einem erhöhten Flugaufkommen durch einen Lehrgang der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg. Darüber informiert die Feuerwehrschule in einer Pressemitteilung.
Die Hitzeperiode in den vergangenen Wochen habe die Waldbrandgefahr in ganz Bayern stark ansteigen lassen. Für die Feuerwehren sei es enorm wichtig, auf diese Gefahren optimal vorbereitet zu sein. Ein wichtiger Aspekt der Brandbekämpfung sei die Unterstützung durch Hubschrauber. Die Teilnehmer des Lehrgangs, Feuerwehrangehörige aus ganz Bayern, erlernen dabei als Bodenpersonal die wichtigsten Handgriffe für die Brandbekämpfung aus der Luft sowie die Arbeit mit der Rettungswinde.
Die Ausbildung finde mit Hubschraubern auf dem Veitshöchheimer Standortübungsplatz der Bundeswehr statt. Aus Sicherheitsgründen bittet die Feuerwehrschule darum, den gesamten Übungsbereich nicht zu betreten und sich vor allem startenden und landenden Maschinen nicht zu nähern.