
Die Röttinger Feuerwehr hat nach coronabedingter zweijähriger Pause wieder die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" durchgeführt. 15 Kameraden trafen sich, unterstützt durch den stellvertretenden Kommandanten Heiko Schramm, den Gruppenführer Thomas Lochner und den Maschinisten Jochen Franz an vier Übungsabenden, bevor die Prüfung unlängst stattfand. Die Leistungsprüfung wurde in zwei Gruppen erfolgreich und fehlerfrei abgelegt. Dabei wurde die zweite Gruppe durch drei Kameraden anderer Wehren unterstützt. Dies waren der Kommandant der Ortsteilwehr Aufstetten, Paul Kaiser, sein Sohn Joachim und der Auber Michael Schwarz.
Das Übungsszenario ist ein Pkw-Unfall mit eingeklemmter Person. Die Leistungsprüfung ist in verschiedenen Stufen aufgebaut. Ab der Stufe zwei werden die Positionen im Vorfeld ausgelost. Dies bedeutet, dass jeder Prüfungsteilnehmer alle Funktionen können muss. Nur bei der Prüfung der Stufe eins werden die Funktionen im Vorfeld fest vergeben.
Kenntnisse in der Ersten Hilfe und verschiedenste technische Geräte mussten ausführlich erklärt werden.
Kreisbrandinspektor (KBI) Markus Dürr und die Kreisbrandmeister Felix Enzelsberger und Florian Menth nahmen die Prüfung ab. KBI Markus Dürr bedankte sich anschließend in seiner Ansprache bei allen Mitwirkenden und freute sich, dass es eine wehrübergreifende Leistungsprüfung war. Erster Bürgermeister Hermann Gabel freute sich, dass die Röttinger Wehr wieder eine Leistungsprüfung durchgeführt hat und überbrachte die Grüße der Stadt.
Bild 1: Florian Pfeuffer legte die höchste Leistungsstufe 6 (Gold-Rot) ab.
Bild 2: hintere Reihe von links nach rechts: Daniel Düll (Stufe 4 Gold-Blau), Bernd Schmitt, Simon Bogenrieder, Thomas Schneider, Steffen Kaminski (alle Stufe 1 Bronze), Daniel Hayn (Stufe 3 Gold), Florian Pfeuffer (Stufe 6 Gold-Rot) ,Steffen Romstöck (Stufe 3 Gold), Michael Schwarz (Stufe 4 Gold-Grün)
vordere Reihe von links nach rechts: Paul Kaiser, Joachim Kaiser (beide Stufe 2 Silber), Martin Lang (Stufe 3 Gold), Pascal Rumm, Frank Seubert, Marco Wiesmann (alle Stufe 1 Bronze)
Von: Steffen Romstöck (Schriftführer, Freiwillie Feuerwehr Röttingen e.V.)
