zurück
Eisingen
Eisingen holt ein Stück New York nach Unterfranken
Sie sollten die New Yorker Fashionweek nach Eisingen holen. Bürgermeisterin Ursula Engert stellte eine Modenschau auf die Beine und schlüpfte auch selbst in eine Rolle.
Bürgermeisterin Ursula Engert, als Modedesignerin Vivienne Westwood, und der Leiter des St. Josef-Stifts, Bernhard Götz, im Gewand des Modeschöpfers Karl Lagerfeld, eröffneten die Modeschau in Eisingen.
Foto: Thomas Obermeier | Bürgermeisterin Ursula Engert, als Modedesignerin Vivienne Westwood, und der Leiter des St. Josef-Stifts, Bernhard Götz, im Gewand des Modeschöpfers Karl Lagerfeld, eröffneten die Modeschau in Eisingen.
Tim Eisenberger
 |  aktualisiert: 03.12.2019 11:25 Uhr

"Eine Wette, ein Dorf, ein Ziel!" So lautet das Motto der Dorfwetten-Tour von TV Mainfranken, die am gestrigen Freitag in Eisingen Station machte. Dort hatten die Bürger vor dem Theatersaal des St. Josef-Stifts von zehn bis 15 Uhr Zeit, um die Fashion-Week aus New York nach Eisingen zu holen. Neben vielen Models forderten die Veranstalter auch einen Laufsteg mit rotem Teppich, Wolkenkratzer, die Freiheitsstatue und Donald Trump. Außerdem musste Bürgermeisterin Ursula Engert die Modedesignerin Vivienne Westwood darstellen. Begleitet wurde sie dabei von Stiftsleiter Bernhard Götz, der als Karl Lagerfeld die Models betrachtete. 

Pünktlich um 15 Uhr hatten die Eisinger tatsächlich alle Aufgaben erfüllt. Von den Moderatoren gab es sogar Bonuspunkte für die kreative Ausgestaltung der Wette und am Ende 3000 Euro Preisgeld für die Gemeindekasse. Auch in Kürnach hat die Dorfhelden-Tour am vergangenen Dienstag schon Station gemacht. Dort verwandelten die Bewohner den Platz vor der Höllberghalle in den Weltraum mit seinen unendlichen Weiten. Bürgermeister Thomas Eberth schwebte im Astronautenanzug von einem Kran auf den Mond. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eisingen
Tim Eisenberger
Donald Trump
Karl Lagerfeld
Models
Modenschauen
Modeschöpferinnen
Thomas Eberth
Unterfranken
Ursula Engert
Vivienne Westwood
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top