
Im Jahr 1525 brodelt es in und um Giebelstadt. Der fränkische Bauernkrieg befindet sich auf seinem Höhepunkt. Die Bauern fordern ein Ende der Leibeigenschaft, eine freie Priesterwahl und weniger Abgaben. Als sogenannte Haufen ziehen sie durch das Land. Es kommt zu immer brutaleren Überfällen auf Klöster und blutigen Auseinandersetzungen, heißt es in einem Presseschreiben der Stadt Giebelstadt, dem folgende Informationen entnommen sind.
Der Adel ist damals gespalten: Manche, wie zum Beispiel Florian Geyer, unterstützen die Bauern, andere wiederum wollen keine Veränderung. Am 4. Juni 1525 findet zwischen Ingolstadt und Sulzdorf die letzte Schlacht des fränkischen Bauernkrieges statt. Mehrere tausend Menschen verlieren auf dem Schlachtfeld und in den darauffolgenden Tagen ihr Leben.
Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Bauernkriegs findet in Giebelstadt in diesem Jahr eine interaktive Führung mit dem Titel "Die Nacht vor der Schlacht – es brodelt in Giebelstadt" statt, die die angespannte Stimmung zum Leben erwecken und einem breiten Publikum zugänglich machen will.
Dazu werden noch Laiendarstellerinnen und -darsteller sowie Statistinnen und Statisten gesucht, die die Standpunkte und Meinungsverschiedenheiten der drei Stände – Bauern, Klerus und Adel – in kurzen Schauspieleinlagen wiedergeben und Szenen des Aufruhrs nachspielen. Die rund 60-minütigen Führungen unter Leitung von Archivarin Friederike Langeworth finden am 28. Juni und 20. September jeweils um 19 Uhr statt.
Für diese beiden Termine werden noch Personen jeden Alters gesucht, die sich schauspielerisch ausprobieren möchten. Es wird keine Schauspielererfahrung benötigt, der Spaß steht im Vordergrund. Gesucht werden sechs bis zu acht Personen, die eine Sprechrolle mit Text übernehmen sowie Statistinnen und Statisten (ohne Text), die die Bauernhaufen darstellen. Kostüme können gestellt werden. Wer jedoch passende Kleidung besitzt und diese tragen möchte, kann ein eigenes Gewand mitbringen. Den Text erhalten alle Mitwirkenden im Voraus. Geplant sind zwei Proben, die zirka einen halben Tag umfassen.
Eine Anmeldung ist bis zum 15. April möglich.
Anmeldung per E-Mail: nicole.schmidt@giebelstadt.de, (Betreff: Bauernkrieg), mit der Angabe "Sprechrolle" oder "Statist" sowie unter Tel.: (09334) 80840.