
Nach den Erfolgen in den vergangenen fünf Jahren hat sich die politische Gruppierung EinS (Estenfeld in Schwung) entschlossen, auch für 2025 wieder einen Kalender mit historischen Fotos aus Estenfeld aufzulegen.
Zum ersten Mal enthält er auch Bilder aus dem Ortsteil Mühlhausen. Dorthin fließt auch ein Teil des Erlöses: Die "Einser" unterstützen den Verein zur bäuerlichen und handwerklichen Kulturguterhaltung Mühlhausen (VKM). Er wurde 1993 gegründet und sorgt dafür, dass alte landwirtschaftliche Traditionen nicht in Vergessenheit geraten. Das Museum des VKM ist seit 2005 im Erdgeschoss des alten Rathauses beheimatet, wo auch regelmäßig Ausstellungen und andere Veranstaltungen stattfinden.
Erhältlich sind die Kalender beim "Bayer", dem Geschäft von Monika Bachmaier in der Kirchgasse 18 in Estenfeld sowie bei Gemeinderatsmitglied Jochen Jörg (Estenfeld) und Reinhilde Prinz vom VKM (Mühlhausen). Das hier zu sehende Foto ziert die Titelseite des aktuellen Kalenders: Es entstand im Jahr 1969 und zeigt das Estenfelder "Hexenviertel", also den Bereich um die alte St.-Mauritius-Kirche.