
Zum 50-jährigen Jubiläum des Paritätischen Pflegedienstes hatte Seniorenleiterin Helga Göbel spontan deren langjährige stellvertretende Leiterin Cäcilie Nunn-Ruß eingeladen. Sie und ihre Kolleginnen Eva-Maria Walter und Inna Shentis sowie ihr Kollege Thorsten Rösch hatten zum Pflegedienst-Jubiläum einen Sketch einstudiert, der ihren Arbeitsalltag schildert. Den führten sie dem Seniorenkreis Unterpleichfeld vor.
Zum Inhalt: Das Pflegedienstteam trifft sich in der Freizeit in einem Kaffee. Dabei wird auch über die tägliche Arbeit gesprochen. Eine Kollegin hat Notdienst und so klingelt öfter ihr Handy. Eine Dame am Nebentisch, am Laptop sitzend, hört die Gespräche, die sie mit spitzen Bemerkungen kommentiert.
"Parkinson, was ist denn das? Komische Leute. Was arbeiten die überhaupt? So etwas habe ich noch nie gehört." Dann bekommt sie den Anruf eines Angehörigen. Er bringt sie in helle Aufregung. "Was? Schlaganfall? Hilfe, ich brauche die Sozialstation." Eine Situation, die täglich passieren kann. Mit viel Organisationstalent und Einfühlungsvermögen meistern die Pflegerinnen und Pfleger diese Aufgaben.
Mit großem Applaus für diesen Sketch und mit einem herzlichen Dankeschön verabschiedete Helga Göbel das Team des Paritätischen Wohlfahrtsverbands aus der Runde des Seniorenkreistreffens vor der Sommerpause.
Nun ging es gedanklich zurück in die vergangenen Jahre des Seniorenkreises selbst. Doris Krüger entführte die Besucherinnen und Besucher in die 90er Jahre. Helmut Faulhaber, Seniorenleiter von 1994-2009, hatte dafür Bilder zur Verfügung gestellt. Frau Krüger hat das Bildmaterial digitalisiert. Dadurch entstand ein wunderschöner "Ausflug rund um die Heimat".
Erinnerungen an Feiern, Ehrungen und Jubiläen wurden wieder wach gerufen und Helmut Faulhaber wusste dazu manche Anekdote zu erzählen. Es war ein Staunen und Rätseln um Personen und Orte. Für die aufwendige Arbeit und Mühe bedankte sich Helga Göbel bei Doris Krüger mit einem Blumenpräsent.
Der Nachmittag war kurzweilig und die Bilderserie könnte noch einige Stunden füllen. Für die Seniorinnen und Senioren war es ein ereignisreicher Tag, der zudem noch an viele schöne Stunden zurück denken lässt.
Von: Renate Löblein (für den Seniorenkreis Unterpleichfeld)