
Mit großer Begeisterung macht Anna Italiaander gerade ihr THWS-Praktikum bei der Marktgemeinde Zell a. Main. In der offenen Jugendarbeit unterstützt sie dabei den gemeindlichen Sozialpädagogen Dennis Kramm. Zum Abschluss ihrer Praktikumszeit konnte sie nun eigenständig ein Eltern-Kind-Turnier im gemeindlichen Jugendzentrum YOU-Z planen und durchführen. Eine Veranstaltung, die es so in Zell vorher noch nicht gab. Über das monatliche Mitteilungsheft der Marktgemeinde "Zell aktuell" , durch Plakate und Social-Media-Einträge wurden Zeller Eltern-Kind-Teams gesucht, die in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander antreten wollten. Sieben Teams hatten sich gemeldet – eine super Resonanz und eine optimale Anzahl an Teilnehmern für die zehn Geschicklichkeitsdisziplinen, die sich Anna ausgedacht hatte. Nach einer Begrüßung und der Einführung konnten die ersten Wettkämpfe losgehen. Beim Eierlauf zeigten die Team-Player, wer die ruhigste Hand hatte und bei wem kein Tischtennisball vom Löffel auf dem Boden landete. Noch ruhiger musste es dann bei der Bohnen-Schüttaktion zugehen. Eine einzige Bohne sollte aus einem mit Bohnen gefüllten Glas geschüttet werden. Ihre Schnelligkeit mussten die Teams dann beim "Auf-Zeit-100-Teile-Puzzeln" unter Beweis stellen und die Teamfähigkeit wurde bei einer Partie UNO und Tischtennis auf die Probe gestellt. Zwischen den Disziplinen konnten sich die Teilnehmer mit Getränken erfrischen, einen leckeren, selbstgemachten Eintopf essen und auch das Jugendzentrum kennenlernen.
Die Teams erhielten für jede Disziplin Punkte und so wurde am Ende die Platzierung ermittelt. Selbstverständlich gab es für jeden Platz einen tollen Preis und eine Urkunde. Unter den gespendeten Preisen waren unter anderem ein großzügiger Geschenkekorb mit Süßigkeiten und frischem Obst, ein Gutschein, Power Banks, Pflegeprodukte, Springseile, Jojos, Kuscheltiere und vieles mehr.
Ein großes Dankeschön für die Preise und die Unterstützung des Jugendzentrums geht an verschiedene Unternehmen in Zell a. Main. Das Turnier war ein voller Erfolg und wird sicherlich wiederholt.
Von: Anna Italiaander (offene Jugendarbeit Zell)