WÜRZBURG
Eine Gefangenschaft in Würzburg
Wenn man heute an die Vergangenheit des Areals für den neuen Stadtteils Hubland denkt, fällt einem zunächst die Geschichte des Zweiten Weltkriegs ein. Die des Fliegerhorsts der Nationalsozialisten und nach 1945 die Nutzung durch die US-Army als Armeestützpunkt und Wohngebiet für die in Würzburg stationierten US-Soldaten. Doch bereits im Ersten Weltkrieg spielte der Galgenberg, wie das Gebiet damals noch genannt wurde, eine wichtige Rolle. Hier befand sich ein Gefangenenlager, in dem vor allem französische Soldaten inhaftiert waren.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.