zurück
Zellerau
Eine Filmproduzentin zu Gast in der Don Bosco Berufsschule
Alle Schülerinnen und Schüler sind beteiligt: Arbeiten in der 'Maske'.
Foto: Julia Sapper | Alle Schülerinnen und Schüler sind beteiligt: Arbeiten in der "Maske".
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 26.01.2025 02:29 Uhr

Inspiriert von der Filmemacherin Susanne Quester tauchte die Klasse "Berufsvorbereitung Soziales" in die Welt des Films ein. Innerhalb von fünf sehr intensiven Arbeits-, Dreh- und Schneidetagen glückte ein eigenes Filmprojekt. Von der Idee bis zum fertigen Film erlebten die Schülerinnen und Schüler den gesamten Weg eines Films, von der Drehbuchentwicklung über den Dreh bis hin zum Schnitt. "Klasse war, dass alle jungen Menschen ihren Beitrag leisteten, egal ob vor oder hinter der Kamera", fiel einem Premierengast auf.

Expertin Susanne Quester, die über bemerkenswerte Herangehensweisen, großes Engagement und Erfahrungen im Bereich der Medienpädagogik verfügt, gewann die Klasse mit niederschwelligen Spielen, mit spielerischen Warm-ups und schaffte Berührungen, mit den je eigenen Möglichkeiten des Schauspielens oder anderer wichtiger Tätigkeiten am Set. Anregungen boten die Drehorte, die die Klasse in ihr Storyboard einbauten. Mega spannend war schließlich der Filmschnitt. Zu erleben, wie aus einer Idee ein filmisches Werk entsteht, ist überwältigend. Vieles gehört dazu: Teamarbeit, Kreativität, Technik und natürlich jede Menge Spaß.

Am Ende der Filmreise stand eine feierliche Premiere. Natürlich mit allem was dazugehört: Ein selbst gestaltetes Filmplakat, die Gäste erhalten selbst produzierte Tüten mit dem Filmtitel "Der gute Ruf", gefüllt mit Erdnüssen, Chips und dazu Getränken, um das Event in kinoähnlicher Atmosphäre zu genießen.

"Es ist faszinierend zu sehen, wie viel Kreativität und Energie in diesem kurzen Zeitraum freigesetzt wurde. Die Schülerinnen und Schüler waren hoch motiviert, haben tolle Ideen eingebracht und sind über sich hinausgewachsen", sagt Julia Sapper, die Klassenlehrerin. Die Lehrkraft begleitete mit ihrem BVJ-Team den Prozess, sie vertrauten auf die Fähigkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler und wurden reich belohnt. Das Projekt mit der Filmemacherin Susanne Quester wurde durch die Förderung der Neumayer -Stiftung in Frankfurt möglich, die ganz auf kulturelle Projekte in Schulen setzt.

Und auch der Inhalt des Films war spannend. Wie schnell kann "Der gute Ruf" einer Einrichtung Schaden nehmen, wenn üble Kräfte und Intrigen am Werk sind?

Von: Julia Sapper (Studienrätin, Don Bosco Berufsschule)

Die Premiere findet mit handverlesenem Publikum statt. Der Schritt in die Öffentlichkeit fällt schwer.
Foto: Thomas Tribula | Die Premiere findet mit handverlesenem Publikum statt. Der Schritt in die Öffentlichkeit fällt schwer.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Zellerau
Pressemitteilung
Filmprojekte
Schülerinnen und Schüler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top