Würzburg
Ein Zufall und die geheimnisvollen Strahlen aus Würzburg
Röntgens Entdeckung der nach ihm benannten Strahlen war bahnbrechend. Er hätte damit steinreich werden können, wenn er nicht auf etwas Entscheidendes verzichtet hätte.
![Wilhelm Conrad Röntgen entdeckte die X-Strahlen zufällig in seinem Würzburger Institut. Wilhelm Conrad Röntgen entdeckte die X-Strahlen zufällig in seinem Würzburger Institut.](/storage/image/8/5/1/8/8498158_app-article-teaser-large_1Bs6nF_cIh55f.jpg)
Ehrfürchtig steht Roland Weigand in einem kleinen Raum und sagt: „Genau hier ist es passiert.“ An einem späten Freitagabend macht Prof. Dr. Wilhelm Conrad Röntgen in seinem Würzburger Institut eine sensationelle Entdeckung, von der die Gesellschaft bis heute profitiert. Weigand, Leiter der Röntgen-Gedächtnisstätte, erzählt: „Als sich am 8. November 1895 im ehemaligen Physikalischen Institut der Universität Würzburg ‚keine dienstbaren Geister mehr im Hause befanden‘, wie Röntgen selbst notierte, experimentierte der Physikprofessor. Und entdeckte dabei ganz zufällig die Röntgenstrahlen.“
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.