zurück
Würzburg
Ein zerstörerisches Leben: Empathie für einen haltlosen Exzentriker
Wenn in der Manege Konflikte ausgetragen werden (v.l.): Matthias Born, Andreas Protte, Sophia Memmel, David Scheller, Adeliya Sagitova, Richard Baudach und Michelle Neise.
Foto: MARKUS RAKOWSKY | Wenn in der Manege Konflikte ausgetragen werden (v.l.): Matthias Born, Andreas Protte, Sophia Memmel, David Scheller, Adeliya Sagitova, Richard Baudach und Michelle Neise.
Manfred Kunz
 |  aktualisiert: 06.01.2025 02:30 Uhr

Vor etwas über 100 Jahren, im Dezember 1923, wurde in Leipzig mit "Baal" das erste Theaterstück von Bertolt Brecht uraufgeführt. Doch dem Bühnenerstling aus dem Jahr 1918 war, etwa im Gegensatz zur "Dreigroschenoper" von 1928, kein großer Bühnenerfolg beschieden. Trotz mehrerer Überarbeitungen war Brecht nie so ganz zufrieden mit den insgesamt vier Fassungen, in seinen letzten Lebensjahren wuchs der Abstand noch: "Ich gebe zu, dem Stück fehlt Weisheit".

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar