Die Regierung von Unterfranken hat der Gemeinde Thüngersheim 100.300 Euro für die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Thüngersheim bewilligt. Durch diese Beschaffungsmaßnahme wird ein Löschgruppenfahrzeug LF 16/12, Baujahr 1992, ersetzt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Regierung von Unterfranken hervor, aus der die folgenden Informationen entnommen sind.
Das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 ist ein Feuerwehrfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe oder einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter mit einem nutzbaren Inhalt von mindestens 1000 Litern und einer feuerwehrtechnischen Beladung sowie einer festgelegten Zusatzbeladung "Hilfeleistung" für eine Gruppe von neun Einsatzkräften. Es dient überwiegend der Brandbekämpfung, der Förderung von Wasser und der Durchführung von technischen Hilfeleistungen. Die staatliche Förderung erfolgt aus Mitteln der Feuerschutzsteuer.