
Der Augenblick, wenn bei der Aktion Patenkind Bilanz gezogen wird, ist jedes Jahr aufs Neue spannend für das Team der Hilfsaktion der Mediengruppe Main-Post. Wie hoch ist die Spendensumme diesmal? Wie vielen Menschen in Not in der Region konnte damit geholfen werden, damit sie ein schöneres Weihnachtsfest erleben? Die Freude war riesengroß, dass dieses Jahr erneut eine Rekord-Spendensumme zusammenkam – 450.000 Euro, soviel wie noch nie in der Geschichte der Hilfsaktion. Und das angesichts der seit Jahren angespannten Lage in vielen Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Weltgeschehen. "Als Vorsitzende der Aktion Patenkind möchte ich mich bei allen Menschen in unserer Region bedanken, die auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Schwächsten in unserer Gesellschaft nicht vergessen haben", sagt Renate Dempfle, Geschäftsführerin der Mediengruppe Main-Post.

Beständig hohe Spendensumme
Die Spendensumme bewegte sich in den zurückliegenden fünf Jahren - mit einem Höhepunkt nach oben von 430.000 Euro im Jahr 2022 - immer zwischen 370.000 bis 385.000 Euro. Doch wie kommt diese konstant große Summe zusammen? Geschäftsleute und Firmen aus der ganzen Region spenden Geld, statt Weihnachtsgeschenke an ihre Kunden zu verteilen, verschiedene Gruppierungen wie Vereine oder Schulklassen stricken, singen oder veranstalten Aktionen und sammeln damit Geld, das sie der Aktion Patenkind zur Verfügung stellen.
"Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es ein starkes Zeichen, dass so viele Menschen Anteil nehmen und helfen. Die Rekordsumme von 450.000 Euro zeigt eine überwältigende Solidarität - sie schenkt Hoffnung, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Wir sind sehr dankbar für diese großartige Unterstützung", betont Matthias Faller, Gesamtleitung B2B Vermarktung. Einen großen Anteil am Spendenaufkommen haben Privatleute mit Kleinspenden. Beispielsweise verzichten sie auf Geburtstagsfeiern und -geschenke und lassen dieses Geld ebenfalls der Hilfsaktion zugutekommen. Außerdem wird die Aktion Patenkind immer wieder auch in Testamenten bedacht, wie diesmal mit einem besonders großen Einzelbetrag von rund 100.000 Euro.

Patenkind-Team bearbeitet 3881 Anträge
Viele der Bedürftigen stehen vor immer größer werdenden Herausforderungen. Die Gründe sind vielfältig - beispielsweise Krankheit, Trennung, plötzlicher Verlust des Arbeitsplatzes oder immer weiter steigende Lebensmittel- und Heizkosten. Die Unterstützung durch die vielen Spenderinnen und Spender bedeutet dem Team der Aktion Patenkind und jenen, denen damit geholfen wird, sehr viel, unterstreicht Dempfle, "damit sind alle Bestandteil einer Mission geworden, die sich für Solidarität, Menschlichkeit und ein starkes Für- und Miteinander einsetzt". Dies zeige die enorme Spendensumme von 450.000 Euro. "Ich gebe mein Wort, dass jeder gespendete Euro bei den Menschen ankommt, die unsere Hilfe am dringendsten brauchen", so Dempfle. Keine Verwaltungskosten mindern den Erlös, die Spenden gehen eins zu eins an die Bedürftigen.

Das Team der Aktion Patenkind steht in engem Kontakt und Austausch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Wohlfahrtsverbänden, Ämtern, Heimen, Kirchenverbänden und amtlichen Betreuerinnen und Betreuern und weiß dadurch, wo Hilfe am nötigsten ist. Das Team hat diesmal 3881 Anträge auf Unterstützung von Familien oder Einzelpersonen aus der Region bearbeitet und ist froh, insgesamt wieder rund 13.000 Menschen geholfen zu haben. Das geschieht mittels Einkaufsgutscheinen, bevorzugt für Lebensmittel, und Überweisungen, um den vielen Alleinerziehenden, alten und chronisch kranken Menschen und bedürftigen Familien ein schöneres Weihnachtsfest zu bereiten.
Spende per QR-Code möglich
Gespendet werden kann nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über. Das beispielsweise auch über Paypal. Erstmals war das ab Dezember 2022 möglich. Auch diese unkomplizierte Möglichkeit wird zunehmend genutzt. Schon im ersten Jahr kamen darüber rund 13.000 Euro zusammen. In der Patenkind-Saison 2023/24 waren es rund 11.000 Euro und in der aktuellen Saison 2024/25 liefen bis jetzt 11.300 Euro aufs Spendenkonto, die über den Spendenbutton generiert wurden. Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, beim Online-Einkauf mit Paypal gemeinnützige Organisationen mit Geldspenden zu unterstützen. Die seit vielen Jahren bestehende Aktion der Mediengruppe gehört zu diesen gemeinnützigen Organisationen und kann beim Bezahlvorgang bequem mit einem Klick bedacht werden.
Wie dankbar die Menschen für die Unterstützung sind, spiegelt die Resonanz, die das Patenkind-Team erreicht, wider. "Wir hatten ein so schönes Weihnachtsfest, vielen Dank dafür", ist in einer Mail zu lesen oder die Freude, ein tolles Essen an den Feiertagen dank Lebensmittelgutscheinen zubereitet zu haben, ist im Telefongespräch herauszuhören. Ein großes Dankeschön geht an alle Spenderinnen und Spender!
Wie Sie für die Aktion Patenkind spenden können
IBAN: DE56 7905 0000 0042 0121 61. Falls eine Spendenquittung (ab 300 €) gewünscht wird, bitte die genaue Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort) in der Zeile "Verwendungszweck" auf dem Überweisungsauftrag angeben. Bei Spenden bis 300 € ist der Bankauszug als Nachweis für das Finanzamt ausreichend. Direkt auf Paypal spenden.