zurück
Ein Herz fürs Tanzen und für die Senioren
Redaktion
 |  aktualisiert: 03.12.2006 22:29 Uhr
Heidingsfeld (liz) Ihre Vitalität wirkt ansteckend, und was sie im Laufe der Zeit alles auf die Beine gestellt hat, lässt staunen: Lia Rüttiger, unter anderem ausgezeichnet mit der Bundesverdienstmedaille und der Bayerischen Staatsmedaille, engagiert sich seit drei Jahrzehnten ehrenamtlich für Senioren.

Ganz allein half die 63-Jährige dem Tanzkreis I auf die Sprünge. Nun hat sie sich von der "Senioren-Disco" verabschiedet. Zwei Jahrzehnte hat sie Mitbürger und Mitbürgerinnen von 60 bis 90 "im geliebten Radlersaal" in Hätzfeld - vorher in anderen Räumen - zum Mitmachen animiert. Grob geschätzt sind es rund 110 000 Menschen, die mit ihr das Tanzbein schwangen, bei 40 Veranstaltungen jährlich seit dem Jahr 1976.

Ungezählt sind die Reisen, die Lia Rüttiger, Mutter von zwei Kindern, mit älteren Menschen durch ganz Europa und weiter unternahm, wobei ihr Mann "viel Verständnis" für sie zeigt. Eine ganz enge Beziehung unterhält sie zu den Senioren in der Partnerstadt Suhl. Sie habe wirklich "Menschlichkeit praktiziert" und sei immer darum bemüht gewesen, Mitbürgern zu helfen und sie zu integrieren, lobte Volker Stawski, Leiter der Beratungsstelle für Senioren und Menschen mit Behinderung, das ungewöhnliche Engagement der "äußerst beliebten" Tanzkreisleiterin.

Kürzer treten wird Lia Rüttiger schon bei den Reisen, aber "noch weitermachen." Den Seniorentanzkreis übernimmt nun Sigmar Stumpf (Jahrgang 1938), ein gebürtiger Hätzfelder.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top