zurück
Würzburg
Ein blauer Affe führt durch die närrische Zeit
Weingutsleiter Robert Haller (links) überreicht dem blauen Affen einen Riesen-Bocksbeutel des Bürgerspitals.
Foto: Herbert Kriener | Weingutsleiter Robert Haller (links) überreicht dem blauen Affen einen Riesen-Bocksbeutel des Bürgerspitals.
Herbert Kriener
Herbert Kriener
 |  aktualisiert: 22.11.2020 02:15 Uhr

Mit einer blauen Überraschung, im wahrsten Sinne des Worte, ist die 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg in die neue Session gestartet: Ein blauer Affe führt nun durch die närrische Zeit.

Normalerweise feiert die traditionsreichste Narrengesellschaft der Region den Auftakt am 11.11. mit der Proklamation seines Prinzenpaares am Sternplatz mit Prominenz und großem Publikum. Wegen Corona wurde die Feier regelkonform ausgedünnt und ins Hotel und Restaurant "Zur Stadt Mainz" in der Semmelstraße verlegt. Auf der neuen Dachterrasse präsentierte Gesellschaftspräsident Georg Göbel um 11.11 Uhr mit luftigem Abstand Pressevertretern die neue Symbolfigur, die eine alte ist, denn ein blauer Affe mit Riesen-Bocksbeutel ziert seit der Gründung der KaGe 1935 das Vereinswappen. Wer den blauen Affen verkörpert, das wird erst am Aschermittwoch verraten, wie Sitzungspräsident Ralph Geiger bei der Vorstellung ankündigte.

Den Riesen-Bocksbeutel, in dem sich drei Liter Riesling befinden, spendierte Robert Haller, Chef des Weingutes Bürgerspital zum Hl. Geist, dem Affen. Schließlich ist das Bürgerspital der Geburtsort des Bocksbeutels.

Großen Dank sprach Gesellschaftspräsident Georg Göbel dem scheidenden Prinzenpaar Robert II. und Britta I. "von der Liebe zum Verein" aus. Für etwas Stimmung sorgten mit ihren Schifferklavieren die Elferräte Burkard Pfrenzinger und Hubert Noras.

Mit dem Motto "Corona vergeht, Fastnacht besteht" zieht die KaGe in eine schwierige fünfte Jahreszeit. "Uns ist die große Verantwortung bewusst. Man wolle aber im Rahmen des möglichen Frohsinn verbreiten, so gut es eben geht", so Präsident Göbel. Sein Stellvertreter Karsten Rupp wies darauf hin, dass die großen Veranstaltungen wie Prinzenball, Prunksitzung und Faschingszug ausfallen werden, man dafür aber mit kleineren Aktionen in die Öffentlichkeit treten wolle. Nächster Auftritt des blauen Affen wird die Übernahme des Rathaus-Schlüssels Mitte Januar sein. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Herbert Kriener
Feier
Gaststätten und Restaurants
Karnevalsvereine
Prunksitzungen
Publikum
Robert II.
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top