zurück
Sonderhofen
Ehrungsabend bei der Feuerwehr Sonderhofen
Die staatlich geehrten Kameraden für 25 bzw. 40 Jahre aktiven Dienst sowie Landrat Thomas Eberth (h. R. 2. v. r.), Bürgermeister Heribert Neckermann (v. R. 2. v. l.), Kreisbrandrat Michael Reitzenstein (v. R. 1. v. l.), Kreisbrandinspektor Markus Dürr (v. R. 1. v. r.), Kreisbrandmeister Christian Buchholz (h. R. 1. v. r.) und 2. Kommandant Andreas Mark (h. R. 1. v. l.).
Foto: Sabrina Eck | Die staatlich geehrten Kameraden für 25 bzw. 40 Jahre aktiven Dienst sowie Landrat Thomas Eberth (h. R. 2. v. r.), Bürgermeister Heribert Neckermann (v. R. 2. v. l.), Kreisbrandrat Michael Reitzenstein (v. R. 1. v.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 12.11.2022 02:40 Uhr

Anlässlich des 135-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Sonderhofen versammelten sich aktive, passive und fördernde Mitglieder sowie Gäste aus den Reihen der Feuerwehr und der Politik zum Ehrungsabend im Feuerwehrhaus Sonderhofen. Nach einem gemeinschaftlichen Abendessen durften die Kommandanten Tobias Müller und Andreas Mark insgesamt 24 Kameraden für ihre Treue und ihren langjährigen aktiven Dienst ehren.

Für zehn Jahre aktiver Dienst: Alexander Reuß, Daniel Betz, Martin Eck, Stefan Neckermann, Manuel Richter, Alexander Zangl, Christoph Bullinger, Christian Betz, Daniel Walch, Felix Landwehr, Felix Zehnter, Leon Richter, Michael Eck, Michael Bullinger, Katharina Walch.

Für 20 Jahre aktiver Dienst: Tobias Walch, Katrin Weiskopf, Katharina Götz, Michael Beck, Andreas Mark. Für 30 Jahre aktiver Dienst: Hugo Konrad, Rudi Langmandel, Stefan Weid, Martin Popp.

Nach den Grußworten von Landrat Thomas Eberth und Kreisbrandrat Michael Reitzenstein führten diese die staatlichen Ehrungen durch. Insgesamt wurden zehn Kameraden für 25 bzw. 40 Jahre aktiven Dienst geehrt.

Für 25 Jahre aktiver Dienst: Matthias Müller, Jochen Müller, Alexander Weid, Tobias Müller. Für 40 Jahre aktiver Dienst: Martin Wiehl, Werner Eck, Josef Betz, Franz Walch, Erich Eck, Werner Winzig.

Der erste Bürgermeister Heribert Neckermann richtete seinen Dank sowohl an die Geehrten als auch an alle Feuerwehrangehörigen. Das Grußwort der Patenwehr Rittershausen wurde in humorvoller Art und Weise durch deren Pressesprecher Löschi dargebracht. Musikalisch wurde die Veranstaltung vom Musikverein Sonderhofen unter der Leitung von Kurt Müller umrahmt.

Von: Lukas Reim (Öffentlichkeitsarbeit, Feuerwehr Sonderhofen)

Ehrungen für zehn, 20 und 30 Jahre aktiven Dienst. Verliehen von 1. Kommandant Tobias Müller (1. von rechts) und 2. Kommandant Andreas Mark (1. von links).
Foto: Sabrina Eck | Ehrungen für zehn, 20 und 30 Jahre aktiven Dienst. Verliehen von 1. Kommandant Tobias Müller (1. von rechts) und 2. Kommandant Andreas Mark (1. von links).
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sonderhofen
Pressemitteilung
Freiwillige Feuerwehr
Heribert Neckermann
Jochen Müller
Kurt Müller
Matthias Müller
Thomas Eberth
Tobias Müller
Werner Eck
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top