zurück
Würzburg
Ehrung für Würzburgs Sport-Botschafterinnen Leonie Beck und Lea Boy
Leonie Beck (Zweite von links) und Lea Boy (Zweite von rechts) zusammen mit Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg und Oberbürgermeister Christian Schuchardt.
Foto: Christian Weiß | Leonie Beck (Zweite von links) und Lea Boy (Zweite von rechts) zusammen mit Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg und Oberbürgermeister Christian Schuchardt.
Bearbeitet von Gabriele Kriese
 |  aktualisiert: 11.08.2023 03:13 Uhr

Seit Jahren tragen Leonie Beck und Lea Boy dazu bei, Würzburg als aktive und erfolgreiche Sportstadt sichtbarer zu machen. Um ihrer beider Leistungen gerade vor den großen Erfolgen bei der Schwimmmeisterschaft im japanischen Fukuoka zu würdigen, hat Oberbürgermeister Christian Schuchardt beide Sportlerinnen zum Empfang ins Rathaus eingeladen.

Bei folgendem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung der Stadt Würzburg: "Wir haben größten Respekt vor dem, was Sie leisten und schon alles erreicht haben. Und wir sind stolz auf Sie und dankbar, mit Ihnen zwei so erfolgreiche und sympathische Botschafterinnen unserer Stadt auf der nationalen und internationalen Bühne zu haben", betonte Schuchardt. Denn beide gewannen national und international zahlreiche Meisterschaften oder belegten vordere Plätze, holten Meistertitel oder nahmen wie Leonie Beck an Olympia teil.

Mit Disziplin und mentaler Stärke

Beck hat sich mit ihrem Doppelsieg in Fukuoka über fünf wie auch zehn Kilometer Freiwasser außerdem für die kommenden olympischen Spiele 2024 in Paris qualifiziert.

"Als Freizeit- und Sofasportler kann man sich nur annähernd vorstellen, welche Zielstrebigkeit, Disziplin und Ausdauer, welche Bereitschaft zum Verzicht, welche Fähigkeit, Rückschläge wegzustecken, kurz – welche mentale Stärke es braucht, um im Spitzensport wirklich erfolgreich zu sein", so Schuchardt.

Auch fördert der Sport weitere positive Eigenschaften wie Fairness und Kameradschaft, stellt Schuchardt fest, dem imponiert, dass beide Sportlerinnen obwohl auch Konkurrentinnen miteinander befreundet sind und jede der anderen alles gönnt.

Bekenntnis zur Heimatstadt

Die Würzburgerinnen und Würzburger seien auch stolz darauf, mit den beiden Schwimmerinnen erfolgreiche und sympathische Botschafterinnen der Mainstadt auf der nationalen und internationalen Bühne zu haben. "Über Ihr Bekenntnis zu Ihrer Heimatstadt, bei der Weltmeisterschaft in Fukuoka für Würzburg alles herausholen zu wollen, habe ich mich ganz besonders gefreut", bedankt sich der Oberbürgermeister.

Gleichzeitig sind beide Schwimmerinnen echte Vorbilder. "Die Eigenschaften, denen Sie Ihren Erfolg verdanken, Ihre sportliche Haltung und Ihr dadurch geprägtes Verhalten machen Sie zu Vorbildern für uns alle", so Schuchardt. Dies ginge jedoch alles nicht, ohne den Rückhalt der Familie, ohne all die anderen Unterstützer und Förderer oder gar den SV 05 Würzburg, der die sportliche Heimat beider Schwimmerinnen sei.

"Was der SV 05 im Breiten- als auch im Leistungssport vollbringt, verdient höchste Anerkennung", stellt Schuchardt fest. "Als Stadt sind wir stolz darauf, dass unser SV 05 zu den ersten Adressen im deutschen Schwimmsport gehört – die wertvolle Arbeit, die hier geleistet wird, unterstützen wir gerne."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Christian Schuchardt
Olympiade
SV 05 Würzburg
Schwimmerinnen
Schwimmmeisterschaften
Stadt Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top