
Ein unvergessliches Erlebnis für uns Auszubildende im dritten Lehrjahr im Ausbildungsberuf Fleischer: Wir reisten mit unserer Klassenlehrkraft, Herrn Tino Müller, sowie der Leitung des Fachbereichs Ernährung, Frau Maier, nach Neusäß bei Augsburg.
Dort erwartete uns eine herzliche Begrüßung durch Vertreterinnen und Vertreter der Fleischerbranche sowie ein traditioneller Weißwurstempfang. Landesinnungsmeister Konrad Ammon, der Leiter der Staatskanzlei und bayerische Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, Dr. Florian Herrmann, Starkoch Alexander Herrmann und der Präsident der Handwerkskammer Schwaben, Hans-Peter Rauch hielten Reden und gaben spannende Einblicke und wertvolle Impulse.
So konnten wir den Ausführungen des Sternekochs Alexander Herrmann lauschen. Herrmann berichtete von einem Fernsehauftritt, bei dem das Kochen alles andere als "rund" lief.
Unser persönlicher Höhepunkt des Tages war die Ehrung der Teilnehmer des Metzger-Cup 2025. Unsere eingereichten Produkte der Franz-Oberthür-Schule – die "Weinbergsruten" und der "Fränkische Presskopf" – wurden von der Fachjury mit der höchsten Punktzahl ausgezeichnet. Als Anerkennung erhielten wir einen Pokal sowie Urkunden für die Produkte der Franz-Oberthür-Schule.
Nach dem offiziellen Teil bot sich die Gelegenheit zu weiteren Fachgesprächen und zum "Netzwerken". Gerne denken wir an diesen ereignisreichen Tag zurück und sehen diese Auszeichnung als Ansporn, das Fleischerhandwerk weiterhin mit Hingabe und Leidenschaft auszuüben.
Von: Max Wägerle, Maximilian Löber, Noah Herbst und Ole Peter (Schüler der FL12)