
Hans Sartoris, Geschäftsführer der Stadtbau Würzburg GmbH, wurde mit der Ehrenmedaille des Verbands der bayerischen Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) ausgezeichnet. Im Rahmen des Verbandstages in Coburg wurde er für seinen langjährigen Einsatz um die Wohnungswirtschaft Bayern und seine wertvollen "überfachlichen" Qualifikationen gewürdigt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, der folgende Informationen entnommen sind.
Der Diplom-Geograph und Diplom-Wohnungs- und Immobilienwirt verfügt über mehr als 40 Jahre Berufserfahrung in der Wohnungswirtschaft: Nach Stationen bei der Ulmer Stadtsanierungsgesellschaft, einem privaten Planungsbüro sowie anschließender Leitung der Abteilung Stadtentwicklung bei der Gewoba Bremen, kam er zum 1. Januar 2006 als Geschäftsführer zur Stadtbau Würzburg.
Bereits seit 2007 brachte sich Sartoris in den Fachausschluss "Soziale Quartiers- und Stadtentwicklung" des VdW Bayern ein. Den Vorsitz dieses Fachausschusses übernahm er im Jahr 2012 und wurde damit auch Mitglied des Landesausschusses. Im selben Jahr weitete er sein Engagement für die Wohnungswirtschaft weiter aus und wurde Mitglied beim Fachausschuss "Stadtentwicklung" des GdW, dem Spitzenverband der Wohnungswirtschaft in Deutschland. Seit 2019 ist er auch bei diesem Gremium Vorsitzender.
In seiner Funktion als Vorsitzender des Fachausschusses Soziale Quartiers- und Stadtentwicklung war Sartoris über viele Jahre erster Ansprechpartner für die Konzeption des jährlichen Forums Soziale Quartiers- und Stadtentwicklung. Dessen Moderation bereitete ihm sichtliche Freude.
Die Inhalte des Fachausschusses hat Sartoris maßgeblich geprägt und dabei wichtige Themen bereits eingebracht, bevor sie in aller Munde waren: 2014 – und somit vor der großen Flüchtlingswelle – ging es bereits um das Thema Integration aus Sicht der VdW-Mitgliedsunternehmen. 2020 diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Woche vor dem ersten Lockdown über die Digitale Teilhabe. 2021 wurde in der digitalen Veranstaltungsvariante das "Lebendige Miteinander trotz(t) Corona" thematisiert. Sartoris‘ Engagement hat dafür gesorgt, dass das Forum Soziale Quartiers- und Stadtentwicklung zum thematisch wichtigen Bestandteil des VdW-Veranstaltungskalenders gehört.
Der VdW Bayern ist der führende Fach- und Interessenverband der Wohnungswirtschaft in Bayern mit Sitz in München. Er wurde 1909 gegründet und zählt heute über 500 Mitglieder, d. h. Wohnungsunternehmen und -genossenschaften. Sie sorgen für bezahlbares Wohnen im Freistaat. "Der Zweck des VdW Bayern ist die Förderung seiner Mitgliedsunternehmen", sagte Verbandsdirektor Hans Maier im Rahmen der Auszeichnung. Dieser satzungsgemäße Auftrag könne nur mit tatkräftiger Unterstützung der engagierten ehrenamtlichen Gremienmitglieder erfüllt werden. "Das Fachwissen und der Austausch sind ungemein wertvoll für die Verbandsarbeit", ergänzt Andreas Pritschet.