zurück
Würzburg
Duales Studium: Hochschulen und Unternehmen online kennenlernen vom 9. bis 20. Mai
Bearbeitet von Susanne Vankeirsbilck
 |  aktualisiert: 18.04.2022 02:23 Uhr

Wie sieht ein duales Studium in der Praxis aus? Wie gestaltet sich das Studium an einer Hochschule? In einer Vortragsreihe ab Montag, 9. Mai, bis Freitag, 20. Mai, nachmittags zwischen 15.30 und 18 Uhr gibt „hochschule dual“, Bayerns Netzwerk für duales Studieren, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern einen Einblick in die praktischen und theoretischen Seiten des dualen Studiums. Elf staatlich Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie 50 Unternehmen stellen sich vor - die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) ist mit dabei.

Die angebotenen Studiengänge sind zum größten Teil aus den Bereichen Technik und IT, heißt es in einer Pressemitteilung der FHWS. Darüber hinaus gibt es demnach Informationen zu Studienangeboten in den Bereichen Umwelt und Wirtschaft. Auch ein Blick hinter die Kulissen eines Studiums der Pflege an einer großen Klinik ist möglich. Informationen zu den teilnehmenden Hochschulen und Unternehmen sind auf der Veranstaltungsseite aufgeführt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Zusätzliches Angebot von Elternabenden

Um auch Eltern die Möglichkeit zu geben, sich zu informieren, findet am Mittwoch, 11. Mai, und Donnerstag, 19. Mai, von 19 bis 20 Uhr ein Elternabend statt.

In Bayern gibt es zwei verschiedene duale Studienformate: 1. Das 4,5-jährige Verbundstudium kombiniert eine Ausbildung mit einem Bachelorstudium. 2. Das Studium mit vertiefter Praxis dauert 3,5 Jahre und bietet neben dem Studium zusätzliche Praxisphasen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Angewandte Wissenschaften
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Hochschulen und Universitäten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top