zurück
WÜRZBURG
Dramatischer Rückgang von Insekten
Mückenschwarm       -  Es fällt zunächst nicht weiter auf – aber es könnte schwere Folgen haben: In vielen Regionen Deutschlands gibt es weniger Insekten.
Foto: Jochen Lübke, dpa | Es fällt zunächst nicht weiter auf – aber es könnte schwere Folgen haben: In vielen Regionen Deutschlands gibt es weniger Insekten.
Andreas Jungbauer
,  und   dpa
 |  aktualisiert: 27.04.2023 05:30 Uhr

Insekten bestäuben Obstbäume und Gemüsepflanzen. Sie zersetzen Aas, Totholz oder Kot. Zudem sind sie für viele andere Tiere eine unverzichtbare Nahrungsquelle. Doch eine aktuelle Studie bietet Grund zur Sorge: Wie niederländische Forscher nun nachwiesen, ist die Zahl der Fluginsekten in Teilen Deutschlands erheblich zurückgegangen.

In den vergangenen 27 Jahren nahm die Gesamtmasse um mehr als 75 Prozent ab, berichten die Wissenschaftler im Fachmagazin „PLOS ONE“.Die Analyse bestätigt erste, im Sommer vorgestellte Ergebnisse.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar