zurück
Würzburg
Diözesanbaumeister Stefano beendet Tätigkeit
Diözesanbaumeister Ordinariatsrat Cesare Augusto Stefano.
Foto: Bernhard Schweßinger (POW) | Diözesanbaumeister Ordinariatsrat Cesare Augusto Stefano.
Bearbeitet von Lena Bayer
 |  aktualisiert: 26.07.2019 02:11 Uhr

Diözesanbaumeister Ordinariatsrat Cesare Augusto Stefano (63), Leiter des Bischöflichen Bauamts, beendet zum 1. September in Folge der geplanten Zusammenlegung der Bischöflichen Finanzkammer und des Bauamts zur Hauptabteilung „Finanzen und Immobilien“ und des bis 2022 befristeten Bau-Moratoriums seine Tätigkeit. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Pressedienst des Bischöflichen Ordinariats Würzburg. Grund ist der Wegfall des planerisch-architektonischen Tätigkeitsbereichs des langjährigen Diözesanbaumeisters. Das teilte Generalvikar Thomas Keßler, in der Sitzung des Allgemeinen Geistlichen Rats der Diözese Würzburg mit. Gleichzeitig dankte er Stefano für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit.

Bis zur Neuordnung des Bischöflichen Ordinariats zum 1. Januar 2020 mit Zusammenlegung der Bischöflichen Finanzkammer und des Bauamts zur Hauptabteilung „Finanzen und Immobilien“ leitet der stellvertretende Leiter des Bauamts, Architekt Burkhard Falkenberg, kommissarisch das Bauamt.

Seit 2015 leitet Stefano das Bischöfliche Bauamt als eigene Hauptabteilung. In seiner Amtszeit als Würzburger Diözesanbaumeister betreute Stefano den Bau und die Renovierung zahlreicher kirchlicher Gebäude. Insbesondere war er für die architektonische Gestaltung und Ausführung beispielhaft bei der Neugestaltung und Generalsanierung des Würzburger Exerzitienhauses Himmelspforten, der Chorproberäume der Würzburger Dommusik, des Würzburger Burkardushauses sowie in Mitverantwortung für das Aschaffenburger Martinushaus tätig.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Architektur (Baukunst)
Bau
Geistliche und Priester
Generalvikare
Sanierung und Renovierung
Thomas Keßler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top