zurück
Würzburg
"Die Steppe" als multimediales Gesamtkunstwerk in der Theaterwerkstatt
In einer altersschwachen Kutsche unterwegs von einem Provinznest in die nächste größere Stadt (von links): Szene aus 'Die Steppe' von Anton Čechov mit Katharina Schmelter, Finja Sigmund und Hans Bischoff.
Foto: Markus Rakowsky | In einer altersschwachen Kutsche unterwegs von einem Provinznest in die nächste größere Stadt (von links): Szene aus "Die Steppe" von Anton Čechov mit Katharina Schmelter, Finja Sigmund und Hans Bischoff.
Manfred Kunz
 |  aktualisiert: 05.11.2023 02:37 Uhr

Mit der Form des Romans hat sich der russische Erzähler und Theaterautor Anton Čechov zeitlebens (1860-1904) schwer getan. So wurde auch aus dem von seinen Freunden erbetenen Romanprojekt "Die Steppe" lediglich eine längere Erzählung bzw. einer von den sieben "kleinen Romanen", die eine Ausnahmestellung im Werk Čechovs einnehmen. Der umtriebige Regisseur Jannik Pitt hat die knapp 200 Seiten für die Bühne bearbeitet und mit vier Darstellern in der Würzburger Theaterwerksatt inszeniert.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar