zurück
WÜRZBURG
Die Nachtwächter haben jetzt ihr eigenes Stüble
Die Nachtwächter Günter Stock (Häcker Karl), Wolfgang Mainka und Peter Auffermann (Schorsch) im neuen alten Nachtwächterstüble.
Foto: Herbert Kriener | Die Nachtwächter Günter Stock (Häcker Karl), Wolfgang Mainka und Peter Auffermann (Schorsch) im neuen alten Nachtwächterstüble.
Herbert Kriener
Herbert Kriener
 |  aktualisiert: 03.12.2019 10:23 Uhr

Die Erinnerung an die Geschichte Würzburgs wachzuhalten und die fränkische Lebensart zu vermitteln, ist die Zielsetzung der Würzburger Nachtwächter. Historisches Infotainment, Wissen durch Unterhaltung vermitteln, nennt dies ihr Gründer Wolfgang Mainka. Nun hat er dafür ein neues Kapitel aufgeschlagen, das „Nachtwächter-Stüble“ in der Plattnerstraße.

Ende vergangenen Jahres hat dort nach drei Generationen Herrenmoden Eckhard geschlossen. Die Nachtwächter hatten seit fast fünf Jahren im ersten Stock ihr Büro mit Umkleide. Nun hat Mainka das Erdgeschoss angemietet. Im Eingangsbereich ist das Büro, als Hingucker ein überdimensionales Bild von Rembrandts „Nachtwache“, in dem die Nachtwächter hineinkopiert wurden.

Treffpunkt nach Führungen und Ort für Veranstaltungen

Für das „Nachtwächter-Stüble“ hat Mainka eine Wirtshausstube aus dem Fränkischen Freilandmuseum in Fladungen nachbauen lassen mit original alten Wirtshausmöbeln, also „Doppelbänk und Stühl“. Das Stüble ist ausgestattet mit einer Musikantenecke, Jagdecke und eine Fress-Ecke, wo auch ein Foto von Mainkas Eltern Ewald und Gretl Mainka hängt, dem Fleischer-Ehepaar aus der Arndtstraße. Dazu sind Werke des Bildhauers Herbert Holzheimer aus Langenleiten in der Rhön zu sehen, der Land und Leute in Holz gefasst hat.

Das Nachtwächter-Stüble ist keine öffentliche Gaststätte, sondern ein Treffpunkt nach den Führungen zur Verabschiedung der Gäste – und das sind ebenso Touristen wie viele Einheimische. Das Stüble ist auch ein Ort für Veranstaltungen geschlossener Gesellschaften. Die bekommen Weinproben mit fränkischer Häckerbrotzeit, also Büchsenwurst mit Kümmerli, angemachtem Camembert und Knörz vom fränkischen Holzofenbrot. Die Weine präsentiert Nachtwächter Udo Siegler, ein gelernter Winzer aus Eibelstadt. Angeboten werden auch Weine der eigenen Hausmarke „Häcker Karl“ sowie weitere Schoppenweine von Weinbau Gebrüder Geiger jun. in Thüngersheim.

Lesungen fränkischer Schriftsteller

Künftig bieten die Nachtwächter in ihrem Stüble Abende mit Lesungen fränkischer Schriftsteller in Mundart und hochwertige Literatur an. Im Programm sind unter anderem Bernd Eusemann (Drecksäck), Asterix und Obelix auf Meefränkisch mit Gunther Schunk und Kai Fraas, Lesungen in fränkischer Mundart von Leonard Frank und „Schon Bol“, „Abende des fränkischen Humors“ unter anderem mit Günter Stock, Fredi Breunig oder Gabi Hellmann, der Büttenrednerin und Nachwächterin aus Uettingen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Herbert Kriener
Asterix
Fredi Breunig
Günter Stock
Obelix
Wolfgang Mainka
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top