
Das Friedrich-Koenig-Gymnasium in Würzburg ist für sein Engagement im Programm "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" ausgezeichnet worden. Zum zehnjährigen Jubiläum des Programms würdigten Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber, Kultusministerin Anna Stolz und die Landesvorsitzende des VerbraucherService Bayern (VSB) Eva Fuchs die Schulen, die von Anfang dabei waren und jedes Jahr aufs Neue Kindern und Jugendlichen Verbraucherbildung vermitteln. Am Montag wurden sie im Rahmen eines Festaktes geehrt, schreibt die VSB in einer Mitteilung. Schon junge Menschen sollen lernen, souveräne Konsumentscheidungen zu treffen – das war die Motivation des Bayerischen Verbraucherschutzministeriums, des Bayerischen Kultusministeriums und des VerbraucherService Bayern, das Programm zu gründen: Der Beschluss der Kultusministerkonferenz zur Verbraucherbildung von 2013 sollte mit Leben gefüllt werden.
Kultusministerin Anna Stolz sagte bei der Verleihung: "Seit zehn Jahren ermöglicht die Initiative Partnerschule Verbraucherbildung Bayern Schülerinnen und Schülern, sich ganz praktisch mit den vielfältigen Themen der Verbraucherbildung auseinanderzusetzen. Es freut mich, dass die heute ausgezeichneten Schulen von Beginn an engagiert dabei sind und zeigen, dass eine ganzheitliche Bildung auch die so wichtigen Alltagskompetenzen in den Blick nimmt."
Bei der Veranstaltung im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz in München nutzten die Schulen die Gelegenheit, ihre bisherigen Projekte vorzustellen. Julian Janssen, bekannt als Checker Julian von den Checker-Reportagen des KiKA, moderierte die Veranstaltung.
Weitere Informationen unter www.partnerschule-bayern.de