zurück
Rimpar
"Die Harmonetten" im Rimparer Schloss
Das Frauenquartett aus Silke Haaf, Imke Bieber, Ortrud Hommes und Susanne Debold sorgte für einen kurzweiligen Abend in Rimpar.
Foto: Eva-Maria Schorno | Das Frauenquartett aus Silke Haaf, Imke Bieber, Ortrud Hommes und Susanne Debold sorgte für einen kurzweiligen Abend in Rimpar.
Bearbeitet von Franziska Schmitt
 |  aktualisiert: 03.11.2024 02:30 Uhr

In guter Tradition veranstaltete die lokale Umweltgruppe und Wählergemeinschaft "IGU für Rimpar" auch in diesem Jahr wieder ein Konzert im Rahmen des Kulturherbstes im Landkreis Würzburg. Deren Arbeitskreis Kultur hatte die Veranstaltung organisiert und das erst seit drei Jahren bestehende Frauenquartett "Die Harmonetten" eingeladen. Das geht aus einem Schreiben der Interessengemeinschaft hervor, der folgende Informationen entnommen sind.

Im vollbesetzten und stimmungsvoll dekorierten Rittersaal von Schloss Grumbach präsentierten Silke Haaf, Imke Bieber (Sopran), Ortrud Hommes und Susanne Debold (Alt) ein kurzweiliges Programm, teils a cappella vorgetragen, teils begleitet von Wolfram Bieber am Flügel. Dabei ging es stilistisch von mittelalterlichen Klängen bis zu Edith Piafs "Padam, padam", vom Bayerischen Dreigesang – wie vieles andere gekonnt für vier Stimmen arrangiert von Ortrud Hommes – bis zum schwedischen Folksong und amerikanischen Blues.

Einen richtigen Volltreffer beim Publikum landeten die Harmonetten mit Georg Kreislers humorvoll-ironischem "Mein Mann will mich verlassen". Dabei bestachen die vier Frauenstimmen durch Klangschönheit und Intonationssicherheit. Das Publikum zeigte sich begeistert und würdigte auch die unterhaltsame Moderation.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rimpar
Edith Piaf
Georg Kreisler
Konzerte und Konzertreihen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top