
Der Veitshöchheimer Grillplatz an der Steige erfreut sich vor allem bei Geburtstagsfesten und Vereinsfeten großer Beliebtheit. Er erstrahlt nun rechtzeitig zu Beginn der Grillsaison am 1. April in neuem Glanz und verbesserter Qualität. Bereits im Vorjahr hat der Verschönerungsverein in Eigenleistung 6.500 Euro in die Qualitätsverbesserung investiert, so die drei in die Jahre gekommenen Pavillons neu bedacht.
Heuer gab die Vorstandschaft nochmals 6.500 Euro aus, um die inmitten der Natur liegende Freizeiteinrichtung mit wunderbarer Aussicht ins Maintal noch attraktiver zu machen. So ließ der Verein durch einen Schreiner eine vierte Pagode fertigen, damit nun alle vier Sitzgruppen nördlich der Schutzhütte überdacht sind. Die Fundamente für die vier Standposten hatte der Bauhof der Gemeinde erstellt. Die Sitzgarnituren unter den vier Pagoden wurden auf Kies gestellt, um u.a. die Haltbarkeit zu erhöhen.
Neu angeschafft hat der Verschönerungsverein zwei massive Sitzgarnituren in der Schutzhütte. Durch diese Erweiterung der Sitzflächen finden nun auf den acht Sitzgarnituren im Bereich der Grillstände mindestens 80 Personen Platz.
Gemulcht hat das Grillplatzbetreuerteam Gunda und Heinrich Bauer, Manfred Dömling, Martin Nützel und Hans Beischl zusammen mit Kassier Wolfgang Kraus im Rahmen des alljährlichen obligatorischen Frühjahrsputzes auch die Spielplatzanlage mit Schaukel und Rutsche, bei den beiden nicht überdachten Sitzgarnituren unter den Sitzbänken die Holzrundlinge erneuert und auf den Bewegungsflächen neuen Splitt aufgetragen.
Der Dank des Vorsitzenden Burkard Löffler gilt bezüglich des Frühjahrsputzes auch dem Bauhof der Gemeinde, der Hecken geschnitten hat, morsche Bäume gefällt und dürre Äste abgeschnitten hat, so dass ein sicherer Aufenthalt der Grillplatznutzer gewährleistet ist.
Angebracht sind an der Wand in der Schutzhütte große von Beirätin Manuela Hensel entworfene Poster, die nun über die Aktivitäten und die Historie des Verschönerungsvereins informieren.
Reservierungen des Grillplatzes nimmt die Tourist Information Veitshöchheim, Mainlände 1, Tel.: (0931) 780900-25 - Mail: touristik@veitshoechheim.de, entgegen.
Von: Dieter Gürz (für den Verschönerungsverein Veitshöchheim)
