zurück
GOSSMANNSDORF
Die Frauen blieben standhaft
Starke Frauen: Sie zeigen den Männern bei der Goßmannsdorfer Kirchweih, dass sie nicht zum schwachen Geschlecht gehören: Nicole Grafmüller, Sandra Rosenkranz und Michaele Kraft (von links) stemmten die Krüge fast fünf Minuten hoch.
Foto: Helmut Rienecker | Starke Frauen: Sie zeigen den Männern bei der Goßmannsdorfer Kirchweih, dass sie nicht zum schwachen Geschlecht gehören: Nicole Grafmüller, Sandra Rosenkranz und Michaele Kraft (von links) stemmten die Krüge fast ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 16.10.2012 12:02 Uhr

Eigentlich hatten sich viele Besucher der Goßmannsdorfer Kerwa wieder auf ein feuchtfröhliches Buttenrennen gefreut. Aber wegen der niedrigen Temperaturen entschlossen sich die Veranstalter, die örtlichen Vereine, darauf zu verzichten. Zu groß waren die Bedenken, dass die Akteure sich dabei mehr als nur einen Schnupfen einfangen würden. Doch die um Ideen nicht verlegenen Hauptorganisatoren Harald Kraft von Sportverein und Manfred Deppisch von der Feuerwehr hatten schnell eine Alternative parat. Nach dem traditionellen Ausgraben der Kirchweih in Gestalt von zwei kleinen Bierfässern durch die jungen Männer des Dorfes begann das Programm.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar