zurück
Eibelstadt
Die Folgen von künstlichem Licht: Physiker Manuel Philipp spricht vor Publikum in Eibelstadt
Demonstration der Lichtfarben: Manuel Philipp zeigt 'warmweiß' (links) im direkten Vergleich mit 'kaltweiß', das als Tageslichtäquivalent für die meisten Irritationen in der Natur sorgt.
Foto: Antje Roscoe | Demonstration der Lichtfarben: Manuel Philipp zeigt "warmweiß" (links) im direkten Vergleich mit "kaltweiß", das als Tageslichtäquivalent für die meisten Irritationen in der Natur sorgt.
Antje Roscoe
 |  aktualisiert: 07.05.2023 02:28 Uhr

Ein Parkplatz am Schützenring, der mit der Umgestaltung des Maintor-Vorplatzes auf einem Streuobst-Grundstück entstehen soll, hat Anwohnerinnen und Anwohner aufgeschreckt. Für Susanne Pichon war es vor allem die angekündigte Beleuchtung der Fläche, die sie zum Recherchieren brachte. Bei den "Paten der Nacht", einer Organisation zur Eindämmung der Lichtverschmutzung, war sie auf Lösungen gestoßen, die sie schlichtweg so begeisterten, dass sie den Initiator der Bewegung, den Physiker und Diplom-Ingenieur Manuel Philipp, zum Vortrag nach Eibelstadt lud.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar