zurück
Weikersheim
Die Erforschung des Himmels
Das Foto zeigt unseren galaktischen Nachbarn, die Andromeda-Galaxie in 2,7 Millionen Lichtjahren Entfernung.
Foto: Jens Hackmann | Das Foto zeigt unseren galaktischen Nachbarn, die Andromeda-Galaxie in 2,7 Millionen Lichtjahren Entfernung.
Bearbeitet von Jochen Jörg
 |  aktualisiert: 20.09.2021 02:38 Uhr

Am Freitag, 17. September, lädt die Astronomische Vereinigung Weikersheim um 20 Uhr zu einem Vortrag in der Sternwarte ein. Diesmal berichtet Manuel Thoma unter dem Thema „Die Erforschung des Himmels“ über den Sternenhimmel, der die Menschen schon immer fasziniert hat, schreibt die Astronomische Vereinigung in einer Pressemitteilung.

Noch vor Erfindung des Teleskops befassten sich antike Völker und Zivilisationen mit dem Mythos Sternenhimmel und sahen in diesem Abbilder ihrer eigenen Gottheiten. Galileo Galilei richtete vor über 400 Jahren als erster ein Fernrohr gen Himmel und brachte damit ganze Weltbilder ins Wanken. Seither entwickelte sich die Technik in der Astronomie und Raumfahrt rasant und stetig weiter.

Der Vortrag ist kostenfrei und findet sowohl online als auch als Präsenzveranstaltung statt. Eine Anmeldung per E-Mail an avw-abend@sternwarte-weikersheim.de ist erforderlich, bei virtueller Teilnahme werden die Zugangsdaten als Mailantwort mitgeteilt.

Darüber hinaus möchten die Weikersheimer Sternfreunde wieder einen virtuellen Blick durch die Teleskope der Sternwarte auf dem Karlsberg anbieten. Am Samstag, 25. September, ab 16 Uhr erfolgt der Startschuss für den Beobachtungsabend. Am Taghimmel kann bei klarem Himmel die Sonne mit Spezialteleskopen beobachtet werden, nach Einbruch der Dunkelheit dominieren die Planeten Jupiter und Saturn den Nachthimmel.

Bei beiden Veranstaltungen gelten die 3G-Regeln.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Weikersheim
E-Mail
Galileo Galilei
Jupiter
Sternwarten
Teleskope
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top