
Was sich hinter den Spartennamen Badminton, Fitness, Fußball, Karneval und Tischtennis verbirgt, wie groß das Engagement der Vereinsführung ist, dass es eine Reihe langjähriger treuer Mitglieder gibt und was bei der DJK-TG Hausen alles geplant ist, erfuhren interessierte Gäste bei der Jahreshauptversammlung. Zum Jahresende 2024 hatte der Sportverein 356 Mitglieder. Es gibt eine Anzahl moderner Angebote und demnächst eine neue Satzung.
Vereinsvorstand Siegmar Treffny, seine Stellvertreterin Carolin Kraft, Norbert Wendel vom DJK-Kreisverband Werntal und die Spartenvertreter informierten über DJK-Sitzungen, die Aktivitäten im letzten Jahr, dorfübergreifende Kooperationen und Besonderheiten. Dass das Wirtschaftsteam unter der Leitung von Jens Spiwek einen bemerkenswerten Aufschwung hat und die Wirtschaft wieder regelmäßig öffnet, bekam Applaus. Für die Frühschoppengruppe wurde der langjährige Leiter Friedbert Neugebauer offiziell verabschiedet.
Mit Anna Schunder, Alina Rumpel, Felina Saccavino und Maike Ziegler gibt es für die Jüngeren im Sportverein engagierte Jugendvertreter. Sie kümmern sich auch überörtlich um Jugendfragen, organisieren Bastelangebote, helfen bei Festen mit und planen Events. Der Karnevalclub KCH ist ein Aushängeschild der DJK-TG Hausen und die Fitness-Abteilung bietet mittlerweile mit neun Angeboten für beinahe jede Altersgruppe Sport an. Dazu zählen auch Yoga, Hula-Hoop, Dance Workout oder Bewegung mit Musik.
Im Sportheim müssen Renovierungsarbeiten durchgeführt. Dafür werden finanzielle Mittel sowie Helferinnen und Helfer gebraucht. Die Vereinsführung bedankt sich bei allen, die sich für den Sportverein engagieren. Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue geehrt. Das waren Kerstin Hetterich, Theresa Bleimann, Dietmar Höfer, Theresa Biedermann, Martina Höfer, Susanne Wendel und Simone Wendel (25 Jahre).
Seit 40 Jahren sind Angelika Stark, Lydia Walter, Timo Müller und Werner Gerhard treue Mitglieder. Weiterhin wurden geehrt: Hedwig Gerhard (50 Jahre), Günther Barth, Helmut Altenhöfer und Werner Keller (60 Jahre), Reinhold Bauer (70 Jahre) sowie Heiner Biedermann und Alois Rumpel (75 Jahre).
Von: Irene Konrad (für die DJK-TG Hausen)
