zurück
Kirchheim
Deutschland singt und klingt
Der Chor Klangfarben mit den Zuschauern beim Mitsingevent auf der Pfarrwiese.
Foto: Uwe Schäfer | Der Chor Klangfarben mit den Zuschauern beim Mitsingevent auf der Pfarrwiese.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 09.10.2023 02:57 Uhr

Unter diesem Motto kamen unlängst deutschlandweit an hunderten Orten Menschen zusammen. Im Landkreis Würzburg nahm Kirchheim als einziger Ort an dem Event teil.

Der Chor Klangfarben des MGV Liederkranz hatte zum gemeinsamen Singen auf die Pfarrwiese eingeladen. Dort herrschte eine wundervolle Stimmung, nachdem sich der einzige Regenschauer der letzten Wochen rechtzeitig verzogen hatte. Zusammen mit dem Chor sangen die Anwesenden zehn Lieder zum Thema Freiheit in Erinnerung an die friedliche Revolution in der DDR und die folgende Wiedervereinigung. Zahlreiche Kerzen in den Händen der Besucher sorgten für ein stimmungsvolles Ambiente.

Der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Bettina Schäfer vom gastgebenden MGV Liederkranz folgten Grußworte von Bürgermeister Björn Jungbauer und Pfarrvikar Frank Elsesser. Sie erinnerten daran, dass Friede und Freiheit nicht selbstverständlich sind und Demokratie sowie ein gutes Miteinander täglich neu erarbeitet werden müssen.

Danach wurden die Gäste selbst Teil des Events und es entstand ein großer, vielstimmiger Chor, der von Kirchenliedern über Popsongs oder schmissige Gospel gemeinsam gesungen hat. Manchmal sangen die Gäste nur den Refrain, bei anderen Stücken wie dem Klassiker "Der Mond ist aufgegangen" waren alle voll dabei. Nicht fehlen durfte im Programm "Freiheit" von Marius Müller-Westernhagen. "Von guten Mächten wunderbar geborgen" - das Lied selbst, aber auch die Erläuterung zum Entstehen des Textes von Dietrich Bonhöffer sorgte für Gänsehaut bei allen Beteiligten. Den Schlusspunkt bildeten die Deutsche Nationalhymne und die Europahymne. Am Klavier begleitete Claudia Moorad gefühlvoll die Songs.

Gemeinsam, weltoffen und auch vielstimmig, so hat sich Kirchheim präsentiert, sagte Bettina Schäfer. Mit der Musik schaffe man buchstäblich der Hoffnung Gehör, dass ein respektvolles Miteinander innerhalb der Gesellschaft als "Grundmelodie" immer wieder zum Leben erweckt werden kann. Daneben hofft sie natürlich, dass weitere Sänger für den Chor begeistern kann.

Von: Uwe Schaefer (für den MGV Kirchheim)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kirchheim
Pressemitteilung
Björn Jungbauer
Chöre
Europahymne
Kirchenlied
Liederkranz Wüstenzell
Marius Müller-Westernhagen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top