zurück
WÜRZBURG
Designer-Möbel aus Burkina Faso
Im Künstlerzentrum Centre Lukaré in Ouagadougou in Burkina Faso werden Designer-Möbel für den Fairen Handel hergestellt. Jetzt sind sie im Weltladen in der Plattnerstraße zu sehen.
Foto: Brunhild Käser | Im Künstlerzentrum Centre Lukaré in Ouagadougou in Burkina Faso werden Designer-Möbel für den Fairen Handel hergestellt. Jetzt sind sie im Weltladen in der Plattnerstraße zu sehen.
Robert Menschick
 |  aktualisiert: 29.04.2016 03:37 Uhr

Von 28. April bis 28. Mai werden in der Galerie im Weltladen in Plattnerstraße fair gehandelte Designer-Möbel aus Burkina Faso ausgestellt.

Die Möbel werden im Künstlerzentrum Centre Lukaré in Ouagadougou hergestellt, berichtet der Weltladen in einer Pressemitteilung. Hassane Dao ist der Stardesigner der Stühle, Tische aus Metall, Spiegel und Kalebassen-Lampen. Designer der Schränke, Bilderrahmen und Accessoires besonders aus recycelten Hölzern, alte Reifen und Metall, ist Inoussa Dao, der jüngere Bruder von Hassane. Im Centre Lukaré sind insgesamt 40 Künstler zusammengeschlossen, die dort ausgebildet werden, arbeiten und ihre Werke ausstellen.

In enger Zusammenarbeit und Mitgliedschaft im Netzwerk PFCE (La Plate-Forme pour le Commerce Equitable) arbeiten die Künstler für den Fairen Handel. Das Zentrum ist als Verein organisiert, fördert die Kunst und das Kunsthandwerk, bildet junge kreative Leute aus, die im Zentrum sowohl ihre eigenen Werke entwickeln können und auch auf Bestellung produzieren.

Die Mitglieder und organisierten Künstler werden durch den Verein im Falle von Krankheit und in familiären Notlagen unterstützt, bekommen kostenlose Aus- und Weiterbildung und haben die Möglichkeit im Zentrum ihre eigene kreative Linie zu verfolgen. Frauen werden besonders motiviert und beginnen ihre künstlerische Karriere in und mit Unterstützung des Centre Lukaré. Der Verein betreibt Ausbildungszentrum, Kreativwerkstatt und Galerie in einem.

Hier werden die Entwicklung und Vermarktung zeitgenössischer Kunst und Künstler aus Burkina Faso gefördert. Ziel ist die völlige Autofinanzierung durch die Vermarktung der Kunstgegenstände.

Am Donnerstag, 28. April, um 19 Uhr findet die Vernissage statt, bei der Frau Brunhild Käser von der Fair-Handel GmbH Münsterschwarzach über das Künstlerzentrum Centre Lukare informiert. Sie besucht die Künstlervereinigung regelmäßig und kauft für den fairen Handel neben Möbeln auch Lederprodukte, Holzarbeiten und Skulpturen aus Messing und Bronze ein. Eine Auswahl dieses Kunsthandwerks wird auch in der Ausstellung im Weltladen Würzburg gezeigt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Robert Menschick
Designermöbel
Galerien und Ateliers
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top