zurück
Würzburg
Des einen Müll, des anderen Schatz – Start des Projektes „Schatzkiste“
 Alexander Pfenning (von links) mit Thomas Johannes und Maria Bethge stellen die Schatzkiste vor.
Foto: Frank Hippler |  Alexander Pfenning (von links) mit Thomas Johannes und Maria Bethge stellen die Schatzkiste vor.
Bearbeitet von Corinna Petzold
 |  aktualisiert: 22.07.2023 05:34 Uhr

Alle haben welche – Sachen, die zu schade zum Wegwerfen sind, aber eigentlich auch keinen Platz mehr in Wohnung oder Haus haben. Was damit tun? Das Pilotprojekt von brauchbar und team orange hat darauf eine Antwort: Ab damit in die Schatzkiste. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung von team orange entnommen. 

Sammelkarton für gebrauchte Einzelstücke

„Die Schatzkiste ist ein Sammelkarton für gebrauchte Einzelstücke. Die Waren sollten in einem einwandfreien Zustand sein. Nur so können sie bei brauchbar wiederverwendet werden“, so Alexander Pfenning, Betriebsleiter von team orange. Landkreisbürgerinnen und -bürger können ab sofort an allen 13 Wertstoffhöfen von team orange einen Umzugskarton, designt als Schatzkiste, kostenfrei abholen. Befüllt mit brauchbaren Sachen kann die Schatzkiste dann kostenfrei an allen Wertstoffhöfen oder in allen brauchbar-Sozialkaufhäusern abgeben werden. „Wir wollen es den Landkreisbürgerinnen und -bürgern so einfach wie möglich machen, Sachen im Kreislauf zu belassen“, so Maria Bethge, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei team orange, „durch die Weiterverwendung brauchbarer Waren tragen wir einen entscheidenden Beitrag zur Schonung von Ressourcen bei und vermeiden Müll“.

Die vorbereiteten Warenspenden werden in den regionalen Sozialkaufhäusern der brauchbar zu fairen Preisen verkauft. Einkaufen kann bei brauchbar jeder, der Freude an Secondhand-Artikeln hat und die Eingliederung von langzeitarbeitslosen Menschen unterstützen möchte. Zudem wird die Umwelt nachhaltig geschont, heißt es in der Pressemitteilung. Einkommensschwache Menschen erhalten über eine Kundenkarte einen Sozialrabatt in Höhe von zehn Prozent.

Welche Artikel sind für die Schatzkiste geeignet?

„Hausrat, Geschirr und Dekorationsartikel, Elektrokleingeräte, Bücher, Spielzeug aber auch Sportartikel, Werkzeug sowie Kleidung und Schuhe eignen sich hervorragend für die Schatztruhe. Diese Warengruppen können wir in unseren Sozialkaufhäusern gut wiederverwenden“, so Thomas Johannes, Geschäftsführer der brauchbar. Das Projekt Schatzkiste geht zunächst bis Ende des Jahres. „Wir hoffen auf eine rege Beteiligung durch unsere Bürgerinnen und Bürger“, so Alexander Pfenning.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Niedrigverdiener
Recyclinghöfe und Wertstoffhöfe
Schuhe
Wegwerfen
Wohnungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top