zurück
Ochsenfurt
Der Weg der Aleviten
Dogan Kücük, Veli Polat, Selina Sönmez und Hüseyin Toprak bei ihrem Vortrag im Bürgerkeller.
Foto: Burkard Bähr | Dogan Kücük, Veli Polat, Selina Sönmez und Hüseyin Toprak bei ihrem Vortrag im Bürgerkeller.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 07.12.2024 02:32 Uhr

Im Rahmen der Reihe "Die Welt bei uns in Ochsenfurt" hat der "Verein für Städtepartnerschaften und internationale Begegnungen" die Volksgruppe der Aleviten zu einem Abend in den Bürgerkeller eingeladen.

Durch den Abend führte Hüseyin Toprak, der von Dogan Kücük und Veli Polat auf der Saz, der typischen anatolischen Langhalslaute begleitet wurde. Seine Nichte Selina Sönmez übersetzte dazu die tiefsinnigen und poetischen Texte. Wie bei jedem alevitischen Treffen, einem "Cem", brannte den ganzen Abend eine Kerze. Die Flamme heißt auf türkisch "Alev" und in diesem Sinn ist jeder Mensch eine Flamme, die auf seinem Weg die Dunkelheit erhellen soll. Dabei wird jedem Mensch gleichviel Respekt entgegengebracht und die Gleichstellung der Frau ist, anders als in anderen orientalischen Gesellschaften, eine Selbstverständlichkeit bei den Aleviten. Auch anderen Geboten des Islam fühlen sie sich nicht verpflichtet, wie dem Ramadan oder dem Alkoholverbot.

Heute vor allem in der Türkei beheimatet, ergeben die Ursprünge ihrer Weltanschauung kein klares Bild. Sehen viele eine enge Beziehung zum Islam, der türkische Staat betreibt auch hier eine offensive Assimilationspolitik, suchen andere ihre Wurzeln bei den Hethitern, den großen Gegenspielern des altägyptischen Reiches oder den Zoroastriern, der vorchristlichen Lichtreligion aus Persien.

Sich nicht festlegen zu lassen und offen zu bleiben macht sie aber auch so sympathisch: wo andere Religionen wegen der Auslegung Kriege untereinander führten oder Andersdenkende auf dem Scheiterhaufen verbrannt haben, diskutieren die Aleviten miteinander. Diese Offenheit nehmen die über 600.000 Aleviten in Deutschland mit in ihre neue Heimat und zeigen hier ihre Bereitschaft zur Integration durch ihr vielfältiges Engagement in vielen Bereichen des öffentlichen und sozialen Lebens.

Von: Werner Binnen (Vorstandsmitglied, Städtepartnerschaftsverein Ochsenfurt)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ochsenfurt
Pressemitteilung
Aleviten
Anatolien
Gleichstellung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top