
Es war eine kuriose Idee, erfüllte aber einen guten Zweck: Bei der traditionellen Faschingsfeier der 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg im "Postkutscherl" schlug der Faschingsprinz Phil I. vor, sich als Christbaum in einem Netz verpacken zu lassen und bei der Aktion Spenden zu sammeln. Das passt ja zu seinem närrischen Beinamen von Phil Rathmann "mit Blick für Herz und Betreuung". Zur Aktion lud Elferrat Marco Trabold seine närrischen Kollegen auf den Hof seines Edeka Frischecenters an der Randersacker Straße ein, wo auch Weihnachtsbäume verkauft werden. Die Elferräte steckten ihren Phil in die Trommel und hüllten ihn im Netz ein. Am Ende waren 1555 Euro zusammengekommen. Der Präsident der KaGe Elferrat Georg Göbel bedankte sich für die Initiative und versprach dem ehemaligen Prinz, dass dies der erste wichtige Schritt zur Aufnahme in den Elferrat gewesen ist. Die Spende überreichte Göbel an die Würzburger Kindertafel, wofür sich deren Schatzmeister Hans-Berthold Wiegand herzlich bedanke. Er darf sich schon jetzt auf eine weitere Unterstützung freuen, denn an diesem Nachmittag verkauften die Elferräte Glühwein an die Kunden gegen eine freiwillige Spende.
Von: Herbert Kriener (für die 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg)