zurück
Würzburg
Der perfekte Wurf – Holger Geschwindner zu Besuch am RGW
Fabian Rehmann (10a) im Wurftraining mit Holger Geschwindner - auf jedes Detail wird geachtet.
Foto: Hubert Pfingstl | Fabian Rehmann (10a) im Wurftraining mit Holger Geschwindner - auf jedes Detail wird geachtet.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 01.07.2023 03:42 Uhr

Im Physikunterricht lernen die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe Alltagsbewegungen mathematisch zu beschreiben. Dabei untersuchen sie unter anderem Bewegungen aus dem Sport. Mit Holger Geschwindner besuchte nun ein Pionier auf diesem Fachgebiet die Schule. Der studierte Mathematiker und Physiker nutzte die Gesetze der Physik, um die bestmögliche Wurftechnik im Basketball zu finden. Anschaulich erklärte er den rund 80 Schülerinnen und Schülern, wie sich der optimale Einfallswinkel berechnen lässt. Dabei geht es vor allem darum, eine Technik zu finden, mit der der Ball bei größtmöglicher Abweichung von der idealen Flugkurve trotzdem im Korb landet. Dies ist bei einem steilen Einfallswinkel von etwa 47° der Fall. Auch wenn er anfangs mit diesem physikalischen Ansatz von der Fachwelt belächelt worden war, brachte er unter anderem Dirk Nowitzki das Werfen bei. Dessen Erfolg gab ihm Recht.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar