
Bei der diesjährigen Jahresversammlung des Musikvereins Greußenheim stand ein wichtiges Wort im Fokus: Danke. Der Verein feierte mit Dankbarkeit und Zuversicht das vergangene Jahr und blickte voller Hoffnung und neuer Proberäume in die Zukunft. Mit einem Gottesdienst gedachte der MGV seiner verstorbenen Mitglieder, bevor es in einem kleinen Festzug zum Haus der Begegnung ging, in dem die neuen Proberäume des MGV untergebracht sind.
Vorsitzender Niklas Braunwart blickte mit Dankbarkeit auf das vergangene Jahr zurück. Trotz einiger Veränderungen im Verein, wie der Umstrukturierung der Verantwortlichkeiten in Ausschüsse, bleibt die Vereinsstruktur mit erstem und zweitem Vorsitzenden, der Schriftführerin und dem Kassier erhalten. Neu ist jedoch die Aufteilung der Zuständigkeiten der Beisitzer in verschiedene Ausschüsse. Die Abteilungsleiter des Vereins berichteten humorvoll von den Highlights des vergangenen Jahres.
Um die langfristige Stabilität zu sichern, wurde eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beschlossen. Die Beiträge wurden für Einzelpersonen von 16 auf 24 Euro und für Familien von 32 auf 48 Euro angehoben. In die Ausgestaltung der neuen Proberäume hat der Verein rund 40.000 Euro investiert, um eine Küche, zusätzliche Technik, eine Klimaanlage und Einbauschränke bereitzustellen. Braunwart betonte, dass dieses Geld gut investiert sei, um den Mitgliedern eine moderne und komfortable Umgebung für ihre Proben und die Lagerung der Anlage zu bieten.
Ein besonderer Dank ging an Bürgermeisterin Karin Kuhn, die maßgeblich dazu beigetragen hat, dass diese neuen Räume ermöglicht wurden. Das Haus der Begegnung, das mit rund drei Millionen Euro von der Gemeinde gebaut wurde, bietet nun nicht nur dem Musikverein, sondern auch den Faschingsfreunden und der Schulkindbetreuung Platz.
Mit Blick auf die Zukunft setzt der MGV weiterhin auf die Förderung der Jugend. Es ist geplant, eine Bläserklasse, eine Flötengruppe und eine Gitarrengruppe zu etablieren, um das musikalische Angebot für Kinder und Jugendliche zu erweitern. Am 1. Mai lädt der MGV zum "musikalischen Tag der offenen Proberäume" mit integriertem Instrumentenfindungstag für die Bläserklasse Herbst 2025 ein.
Von: Elfriede Streitenberger, für den Musikverein Greußenheim
